Einkommensteuergesetz
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 100 EStG — § 100 Höhe und Einbehaltung der Steuer
Monographien: Kalteis, Die Besteuerung international tätiger Künstler und Künstlerbetriebe, Wien 1998; Loukota, Internationales Steuerrecht2, Wien 2002; Gassner/Lang/Lechner/Schuch/Staringer, Die beschränkte Steuerpflicht im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht, Wien 2004.
Literatur: Jirousek, Die Einkommensbesteuerung ausländischer Künstler aus der Sicht des zwischenstaatlichen Steuerrechts, FJ 1983, 201; Höld, Quellensteuerabzug gemäß § 99 EStG - Zeitpunkt des Einbehalts und Rückerstattung allfällig zuviel abgeführter Beträge, ÖStZ 1986, 191; Achatz, Steuerfreie Kapitalerträge und KESt, insbesondere bei beschränkter Steuerpflicht, ÖStZ 1989, 252; Loukota, Besteuerung ausländischer Künstler, SWI 1991, 251; Rief, Doppelstöckige Personengesellschaften und besonderer Steuerabzug nach § 99 EStG, FJ 1994, 57; Endfellner, Der Verwertungstatbestand des § 98 Z 2 und 4 EStG, SWI 2003, 117; Kuschil/Kofler, Abkommensrechtliche Entlastung von österreichischen Quellensteuern auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren, ÖStZ 2003, 225; Macho/Steiner, Haftungsfrage „Beschränkte Einkommensteuerpflicht“, ÖStZ 2003, 382; Burgstaller, Steuerabzug bei Zahlungen an beschränkt steuerpflichtige Künstleragenturen und -gesellschaften, GeS 2004, 172; Kofler,...