Ritz

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2297-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 265

Christoph Ritz

1

§ 265 Abs 1 (idF FVwGG 2012) entspricht im Wesentlichen inhaltlich dem bisherigen ersten Satz des § 276 Abs 6.

Neu ist, dass nach § 265 Abs 2 die Vorlage der Bescheidbeschwerde jedenfalls auch die Vorlage von Ablichtungen (Ausdrucken)

  • des angefochtenen Bescheides,

  • der Beschwerdevorentscheidung,

  • des Vorlageantrages und

  • von Beitrittserklärungen

zu umfassen hat.

Nach Fischerlehner (Abgabenverfahren, § 265 Anm 2) hat das Verwaltungsgericht bei Fehlen dieser Unterlagen nach § 85 Abs 2 vorzugehen und gegebenenfalls den Vorlagebericht mit Beschluss (§ 278) als zurückgenommen zu erklären.

2

§ 265 Abs 2 soll (ebenso wie § 265 Abs 3 über die Inhaltserfordernisse für den Vorlagebericht) den Verwaltungsgerichten den Überblick über die strittigen Sach- und Rechtsfragen erleichtern (2007 BlgNR 24. GP, 18). Unklar ist allerdings, was in § 265 Abs 3 unter „eine Stellungnahme der Abgabenbehörde“ zu verstehen ist. Aussagekräftiger war im Versendungsentwurf die Wortfolge „die Beschwerdebeantwortung (Stellungnahme zu den im Beschwerdeverfahren strittigen Tat- und Rechtsfragen, allfällige Anträge der Abgabenbehörde)“.

3

Die in § 265 Abs 4 vorgesehene abgabenbehördliche Verständigungspflicht (unter Vorlage ein...

BAO | Bundesabgabenordnung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.