Suchen Hilfe
Praxishandbuch Cybercrime
Brewi/Royer (Hrsg)

Praxishandbuch Cybercrime

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5175-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Cybercrime (1. Auflage)

S. VIIVerzeichnis der Autorinnen und Autoren

Christian Baumgartner, B.Sc., M.Sc. leitet den Bereich der IT-Forensik und IT-Ermittlung in einem Landeskriminalamt in Österreich und war überdies zehn Jahre als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für IT-Forensik für Gerichte und Staatsanwaltschaften tätig. Ein besonderes Anliegen ist ihm seit Jahren die Förderung der multidisziplinären Verbesserung von Cyber-Competence im Bereich von Cyberkriminalität und Cybersicherheit.

Mag. Samuel Benedik ist Rechtsanwalt in Wien und Partner der benedik zick Rechtsanwaltskanzlei. Er ist unter anderem spezialisiert auf allgemeines Strafrecht sowie Wirtschafts- und Korruptionsstrafrecht. Zudem ist er Gründungsmitglied der Austrian White Collar Crime Association - Vereinigung für Wirtschaftsstrafrecht (AWCCA).

Dr. Holger Bielesz, LL.M. ist Partner und Rechtsanwalt bei Cerha Hempel und auf die Führung kommerzieller Streitigkeiten und Betreuung von Unternehmen in wirtschaftsstrafrechtlichen Themen spezialisiert. Schwerpunkte seiner Arbeit sind gesellschafts- und vertriebsrechtliche Auseinandersetzungen, Konflikte in Insolvenz- und Restrukturierungskonstellationen und Streitigkeiten...

Daten werden geladen...