Suchen Hilfe
Praxishandbuch Cybercrime
Brewi/Royer (Hrsg)

Praxishandbuch Cybercrime

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5175-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Cybercrime (1. Auflage)

S. VVorwort

Es gibt Entwicklungen auf unserer Welt, deren Auswirkungen uns oft erst (zu?) spät bewusst werden. Dabei greifen sie tief in unser Leben ein und verändern es grundlegend. Eine solche Entwicklung scheint Cybercrime zu sein. Was vor einigen Jahren in großen Teilen der Gesellschaft noch als Randthema erachtet wurde, hat sich zu einer der größten Herausforderungen unserer Zeit entwickelt. Die Gefahren von sowie der Schutz vor Cybercrime sind Themen, denen durch Gesellschaft, Staat und Einzelne ein immer größerer Stellenwert zukommt. Dies insb aufgrund des rasanten Tempos, dass die Digitalisierung und die zunehmend vernetzte Welt mit sich bringen.

Dieses Handbuch beleuchtet das Phänomen Cybercrime in seinen unterschiedlichen Facetten. Es soll ein praxisnaher Leitfaden für alle Personen sein, die sich mit dem Thema Cybercrime auseinandersetzen möchten oder müssen. Genauso wie die Autoren des Handbuchs aus unterschiedlichen Bereichen kommen (Juristen, IT, Forensiker, Strafverfolgungsbehörden, Public Relations etc), ist auch die Zielgruppe dieses Handbuchs vielschichtig. Es soll für jedermann einen verständlichen Einblick in das Thema - und zwar je nach Kapitel aus unterschiedlicher ...

Daten werden geladen...