Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Sammlung des Wiener Baurechts

Kommentar | Grundwerk inkl. 3. Ergänzungslieferung

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3026-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sammlung des Wiener Baurechts (3. Auflage)

Anlage 1


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Feuerungen für feste Brennstoffe
Emissionsgrenzwerte (mg/MJ)
CO
NOx
OGC
Staub
Händisch beschickt
Biogene Brennstoffe
1100
150*)
80
60
Fossile feste Brennstoffe
1100
100
80
60
Automatisch beschickt
Biogene Brennstoffe
500**)
150*)
40
60
Fossile feste Brennstoffe
500
100
40
40

*) Der NOx-Grenzwert gilt nur für Holzfeuerungen.

**) Bei Teillastbetrieb mit 30 Prozent der Nennleistung kann der Grenzwert um 50 Prozent überschritten werden.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Feuerungen für flüssige Brennstoffe
Emissionsgrenzwerte (mg/MJ)
CO
NOx
OGC
Rußzahl
Verdampfungsbrenner
ohne Gebläse
20
35
6
1
mit Gebläse
20
35
6
1
Zerstäubungsbrenner
Heizöl extra leicht
20
35
6
1
Heizöl leicht
20
35
6
1


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Feuerungen für gasförmige Brennstoffe
Emissionsgrenzwerte (mg/MJ)
Erdgas
Flüssiggas
CO
NOx
CO
NOx
Atmosphärische Brenner
20
30***)
35
40***)
Gebläsebrenner
20
30***)
20
40***)

***) Der NOx-Grenzwert darf für Durchlauferhitzer (Durchlaufwasserheizer), Vorratswasserheizer und Einzelöfen um höchstens 100 Prozent überschritten werden.

Daten werden geladen...