Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Sammlung des Wiener Baurechts

Kommentar | Grundwerk inkl. 3. Ergänzungslieferung

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3026-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Heinrich Geuder/Gerald Fuchs - Sammlung des Wiener Baurechts

§ 6 Feststellung von Mängeln durch Eigentümer, Eigentümerinnen, Verfügungsberechtigte und Überprüfende

Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

(EB LGBl 2006/66)

Zusätzlich zu den in § 5 normierten Pflichten des Eigentümers oder der Eigentümerin oder des oder der sonstigen Verfügungsberechtigten werden Verhaltensregeln für den Fall von Mängeln an der Anlage aufgestellt. Der oder die Überprüfende muss überdies, wenn er oder sie feststellt, dass von der Anlage eine unmittelbare Gefahr ausgeht, nachweislich, also in schriftlicher Form, den Eigentümer oder die Eigentümerin sowie den oder die sonst darüber Verfügungsberechtigten darüber in Kenntnis setzen, die notwendigen Maßnahmen vornehmen und die Behörde verständigen. Durch die Verpflichtung zur Vornahme von Maßnahmen zur unmittelbaren Gefahrenabwehr soll sichergestellt werden, dass im Gefahrenfall durch die vor Ort anwesende überprüfende Person entsprechende Vorkehrungen getroffen werden, welche im Gegensatz zur „bloßen“ sonstigen Mängelbehebung keinerlei Zeitverzug gestatten. Soll die Anlage wieder betrieben werden, muss ein Befund darüber vorliegen, dass die Mängel behoben sind, was der Aussteller oder die Ausstellerin natürlich vorher zu überprüfen hat. …

Anmerkung:

1) Aus ...

Daten werden geladen...