Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Sammlung des Wiener Baurechts

Kommentar | Grundwerk inkl. 3. Ergänzungslieferung

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3026-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Heinrich Geuder/Gerald Fuchs - Sammlung des Wiener Baurechts

§ 5 Pflichten von Eigentümern, Eigentümerinnen und Verfügungsberechtigten

Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

(EB LGBl 2006/66)

Aufgrund des Wegfalls der Bewilligungs- oder Anzeigepflicht besteht keine Möglichkeit der Behörde mehr, Auflagen vorzuschreiben. Stattdessen wird nun gleich im Gesetz ein Katalog an Pflichten des Eigentümers oder der Eigentümerin oder des oder der sonst darüber Verfügungsberechtigten aufgestellt.

Als Verfügungsberechtigte sind insbesondere Eigentümer oder Eigentümerinnen, Bauberechtigte im Sinne des Baurechtsgesetzes BGBl. Nr. 403/1977, idgF sowie jede andere Person anzusehen, an welche die jeweiligen Verpflichtungen nach diesem Landesgesetz im Wege einer privatrechtlichen Vereinbarung übertragen wurden (etwa im Rahmen eines Pacht-, Leasing- oder Mietvertrags oder einer Verwaltungsvereinbarung).

Die Vorschreibung von regelmäßigen Wartungen von Ölfeuerungsanlagen wird nicht als notwendig angesehen, da ohnehin eine Überprüfung nach dem Feuerpolizei- und Luftreinhaltegesetz durchzuführen ist.

Hieraus ergibt sich keine Gefährdung des Betreibers – im Gegensatz zu gasbetriebenen Feuerungsanlagen – da die Anlage höchstens durch Ablagerungen inoperabel wird, zumal die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitseinrichtungen ein...

Daten werden geladen...