Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Sammlung des Wiener Baurechts

Kommentar | Grundwerk inkl. 3. Ergänzungslieferung

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3026-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sammlung des Wiener Baurechts (3. Auflage)

2. Stadterneuerungsgesetz

Stadterneuerung (Assanierung iS des Art 11 Abs 1 Z 5 B-VG) bezweckt die Beseitigung städtebaulicher Missstände nach Maßgabe der Flächenwidmungspläne und der Bebauungspläne. § 6 StEG 1974 zählt hiebei die städtebaulichen Missstände demonstrativ auf, wie

1.

die mangelhafte Ausstattung zumindest der Hälfte der Wohnungen der in diesem Gebietsteil vorhandenen Wohnhäuser (Fehlen von Wasser und/oder WC im Wohnungsverband, sogenannte Substandardwohnungen);

2.

schlechte Belichtung und Belüftung der Wohnungen; die Beschaffenheit der Gebäude, die Zugänglichkeit der Grundstücke sowie das Maß der baulichen Nutzung;

3.

Auswirkungen einer vorhandenen Mischung von Wohnstätten und Betriebs- und Arbeitsstätten auf die Bewohner,

4.

Einwirkungen, die von Grundstücken, Betrieben, Einrichtungen oder Verkehrsanlagen ausgehen, insbesondere durch Geräusche, Erschütterungen, Rauch, Staub, Gerüche, Wasser.

Denkmalschutz kann unter Umständen die Beseitigung eines Gebäudes mit städtebaulichen Missständen vereiteln. Es wird dann darauf ankommen, welche Umstände mehr im öffentlichen Interesse liegen.

Daten werden geladen...