Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Sammlung des Wiener Baurechts

Kommentar | Grundwerk inkl. 3. Ergänzungslieferung

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3026-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Heinrich Geuder/Gerald Fuchs - Sammlung des Wiener Baurechts

§ 66. Schaffung des Bauplatzes, Bauloses oder des Kleingartens vor Erteilung der Baubewilligung

Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

(EB zur Nov 2009/25)

Es wird klar gestellt, dass mit der im bisherigen Wortlaut enthaltenen Bezeichnung „Abteilung“ lediglich Veränderungen im Gutsbestand eines Grundbuchskörpers, nicht aber etwa Bauplatzschaffungen ohne Ab- und Zuschreibung von Grundstücken oder Grundstücksteilen erfasst sind.

Anmerkungen:

1) Das Wort „grundsätzlich“ deutet darauf hin, dass Ausnahmen von diesem Grundsatz zulässig sind. Da das Gesetz Ausnahmegründe nicht kennt, ist jede Ausnahme unzulässig, abgesehen von Bewilligungen nach § 71 BO.

2) Die grundbücherliche Durchführung der Abteilungsbewilligung ist nicht erforderlich. Durch die Regelung des § 20 zweiter Satz ist die Gültigkeitsdauer der Abteilungsbewilligung für die Dauer der Gültigkeitsdauer der Baubewilligung gesichert.

3) Satz 2 idF der Nov LGBl 1998/46. Eine Bauplatzschaffung ist im Baubewilligungsverfahren nunmehr nur dann möglich, wenn eine Abteilung nicht erforderlich ist. Mit der Nov LGBl 2009/25 wurde im ersten Satz das Wort „Abteilung“ durch die Worte „Veränderung des Gutsbestandes eines Grundbuchskörpers“ ersetzt.

Judikatur:

1. Ein abgesondertes Abteil...

Daten werden geladen...