Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Sammlung des Wiener Baurechts

Kommentar | Grundwerk inkl. 3. Ergänzungslieferung

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3026-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Heinrich Geuder/Gerald Fuchs - Sammlung des Wiener Baurechts

§ 7 Schutzzonen

Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Anmerkungen:

1) Die Bestimmungen der Abs 1 und 2 stammen aus der Nov LGBl 1972/16, Abs 1a und 3 aus der Nov LGBl 1996/44. Abs 5 wurde mit der Nov LGBl 2009/25 eingefügt.

2) Mit der Nov LGBl 1996/44 entfielen die sog „schmalen Verkehrsflächen“, bei welchen gemäß § 75 Abs 6 letzter Satz keine Ausnützbarkeitsbeschränkungen bestanden, weil jetzt gemäß § 75 Abs 6 in allen Fällen, wo ein Gebäude in einer Schutzzone liegt, die volle Gebäudehöhe ausgenützt werden kann.

3) Wenn diese Kataloge Gegenstand des Beschlusses durch den Gemeinderat waren und zur Einsicht aufliegen, bestehen gegen die getroffene Regelung keine verfassungsrechtlichen Bedenken.

4) Entspricht der Judikatur des VfGH, dass während einer zeitlich begrenzten Bausperre der bestehende Flächenwidmungs- und Bebauungsplan weiter Gültigkeit besitzt. Die Regelung über die Rechtswirkung einer Bausperre betreffend Schutzzonen im § 7 statt wie bisher im § 8 erscheint legistisch verfehlt. Vgl auch Anm 4 zu § 7a.

Judikatur:

1. Gegen die Bestimmungen über die Altstadterhaltung bestehen weder aus dem Titel der Kompetenzverteilung noch aus dem Titel des Eigentumsschutzes noch aus dem Gleichheitssatz verfassungsrechtliche Beden...

Daten werden geladen...