Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Sammlung des Wiener Baurechts

Kommentar | Grundwerk inkl. 3. Ergänzungslieferung

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3026-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Heinrich Geuder/Gerald Fuchs - Sammlung des Wiener Baurechts

§ 3 Notifizierungen (Mitteilungen)

Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

(EB)

Im Rahmen des Informationsverfahrens werden unterschiedliche Notifizierungspflichten vorgesehen. Im allgemeinen ist der Entwurf einer technischen Vorschrift mit Auswirkungen auf das Inverkehrbringen oder die Verwendung von Erzeugnissen in der EU im Wortlaut einschließlich der für sein Verständnis erforderlichen Informationen der Europäischen Kommission mitzuteilen, die auch die anderen Mitgliedstaaten verständigt. Die Anhörungsfristen und die Bedachtnahme auf Rückäußerungen werden im nachfolgenden § 4 geregelt, kommen aber im Falle der Ausnahmen von der Notifizierungspflicht nach § 3 Abs 5 nicht zur Anwendung (vgl § 4).

Abs 6 sieht vor, daß die in Abs 5 aufgezählten Ausnahmen von Meldeverpflichtungen nicht gelten, wenn andere völkerrechtliche Verpflichtungen, insbesondere das WTO-Abkommen, BGBl Nr 1/1995, eine Notifikation vorsehen.

Da in jedem Falle das zuständige Bundesministerium (derzeit: Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten bezüglich des Warenverkehrs) zur Abwicklung des diplomatischen Schriftverkehrs mit der EU herangezogen werden soll, ist die Zustimmung der Bundesregierung gemäß Art 97 Abs 2 B-VG anzusprechen.

Anmerkung:

1) § 3 Abs 5 idF de...

Daten werden geladen...