Heinrich Geuder/Gerald Fuchs

Sammlung des Wiener Baurechts

Kommentar | Grundwerk inkl. 3. Ergänzungslieferung

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3026-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sammlung des Wiener Baurechts (3. Auflage)

Anlage 2 – Hauptstraßen B

Erläuterung:

Der in [kursiv] Klammern angeführte Straßenzug wird nach Ausbau des vorgesehenen Straßenzuges {fett} als Hauptstraße B aufgelassen.

B1

3., Vordere Zollamtstraße

3., Am Stadtpark

3., Am Heumarkt von Große Ungarbrücke bis Johannesgasse

1., 3., Johannesgasse von Am Heumarkt bis Lothringerstraße

1., 3., Lothringerstraße von Johannesgasse bis Lisztstraße (Seite gerade ONr.)

1., 3., Lothringerstraße von Lisztstraße bis Karlsplatz

1., 4., Karlsplatz im Zuge Lothringer Straße

Einbahn Richtung stadtauswärts:

1., Friedrichstraße

6., 12., 15., Linke Wienzeile

14., Hadikgasse

13., 14., Nikolaibrücke

14., Hadikgasse

Einbahn Richtung stadteinwärts:

1., 4., Rechte Wienzeile von Hamburgerstraße bis Karlsplatz

5., Hamburgerstraße

5., Rechte Wienzeile von Redergasse bis Hamburgerstraße 5., Redergasse

5., 12., Schönbrunner Straße von Redergasse bis Ruckergasse

12., 13., Schönbrunner Schloßstraße

13., Hietzinger Kai

13., Hackinger Kai

13., 14., Wientalstraße

13., 14., Wientalstraße (beide Richtungsfahrbahnen im Bereich Auhof)

14., Josef-Palme-Platz

14., Hauptstraße von Josef-Palme-Platz bis Landesgrenze

B3

22., Eßlinger Hauptstraße

22., Großenzersdorfer Straße

22., Siegesplatz im Zuge Groß...

Daten werden geladen...