SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Pendlerbegünstigungen abschaffen!

Wider die ökologisch unsinnige Bevorzugung des Autoverkehrs

SWK 34/2012, 1441

Pendlerpauschale „neu“?

Eine Analyse mit Gedanken zu künftigen Entwicklungen

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 34/2012, 1441

Schaffung von Verwaltungsgerichten in Österreich

Organisation und legistische Umsetzung

Aufsatz von Birgitt U. Koran, SWK 34/2012, 1445

„Schwitzen statt Sitzen“ doch möglich!

Gemeinnützige Leistungen anstelle der Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe auch im verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahren zulässig

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 34/2012, 1448

Zeitgemäße Infrastruktur und effiziente Organisationsstruktur im neuen Finanzzentrum Wien Mitte

Im Dezember 2012 beginnt die erste Übersiedelungsphase der Wiener Finanzämter

Aufsatz von Alfred Hacker und Eleonore Maier-Dietrich, SWK 34/2012, 1449

Regierungsvorlage zum Rechnungslegungs-Kontrollgesetz

SWK 34/2012, 1451

Steuern

Steuersparcheckliste 2012

Diesmal unter dem Motto: Steuern sparen im Vorfeld der kommenden Steuererhöhungen!

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 34/2012, 1452

Zuflusszeitpunkt von Auftraggeberhaftungsbeträgen

Finanzverwaltung trifft dogmatisch fragwürdige und praxisferne Lösung

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 34/2012, 1469

Einlagen von Grundstücken und Veräußerung von zuvor eingelegten Grundstücken

Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2012

Aufsatz von Herbert Kovar, SWK 34/2012, 1473

Gutachten für die Forschungsprämie

SWK 34/2012, 1478

Wieder Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen

Verlustverrechnung bei Gemeinschaftsdepots – KESt-Abzug bei unverbrieften Derivaten

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 34/2012, 1479

Beschränkte Steuerpflicht: indirekt erfasste Einkünfte

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, Valentin Loidl und Harald Moshammer, SWK 34/2012, 1483

„Nachschärfung“ der Ausschüttungsfiktion bei „Cash-Box-Verschmelzungen“

Einbeziehung von Schwesternverschmelzungen – Berechnung des Ausschüttungsbetrags aus Differenz zwischen Verschmelzungskapital und Einlagen

Aufsatz von Georg Kofler, SWK 34/2012, 1485

Die Privatwohnung im Betriebsgebäude und der Vorsteuerabzug nach der Rechtsprechung der Höchstgerichte

Eine systemkonsistente Lösung nach Unions- und Verfassungsrecht

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 34/2012, 1492

Nachweis der Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen

Anmerkungen zu EuGH 6. 9. 2012, Rs. C-273/11, Mecsek-Gabona Kft

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 34/2012, 1494

Die Stärkung des Wirtschaftspotenzials einer AG unterliegt der Gesellschaftsteuer

Kosten i. Z. m. einer Kapitalerhöhung durch einen Börsegang mindern laut VwGH Bemessungsgrundlage der Gesellschaftsteuer

Aufsatz von Clemens Endfellner, SWK 34/2012, 1501

Abgeleiteter Bescheid bei vorläufigem Grundlagenbescheid

Die Verjährungsfrist eines vorläufigen Grundlagenbescheids schlägt nicht auf den abgeleiteten Bescheid durch

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 34/2012, 1503

Wiederaufnahme des Verfahrens bei unzutreffendem Verweis auf Textziffer im Prüfungsbericht

SWK 34/2012, 1508

Wirtschaft

Befristung von Gutscheinen auf zwei Jahre ist unwirksam

OGH legt strengen Maßstab an sachliche Rechtfertigung für verkürzte Frist

Aufsatz von Günther Feuchtinger, SWK 34/2012, 1509

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Börsegesetz

SWK 34/2012, 1511

Gerichtsgebühren: Räumungsvergleich

SWK 34/2012, 1511

Gerichtsgebühren: Vergleich

SWK 34/2012, 1511

ZiviltechnikerkammerG

SWK 34/2012, 1511

Grundverkehrsgesetz Tirol

SWK 34/2012, 1511

FamRÄG 2009: Ausstattungen

SWK 34/2012, 1511

UmgrStG: Rechtsnachfolge

SWK 34/2012, 1512

Gerichtsgebühren: Eintragungsgebühr

SWK 34/2012, 1512

AktG: Verschmelzung

SWK 34/2012, 1512

Verfahrenshilfe für juristische Personen

SWK 34/2012, 1512

ZPO: Kostenverzeichnis

SWK 34/2012, 1512

Gewerbeordnung

SWK 34/2012, 1512