ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Roman Kert, ZWF 4/2025, 149

Schwerpunkt

Die neue „Datenbeschlagnahme“

Strafprozessuale Eingriffsbefugnisse und ihre grundrechtlichen Grenzen

Aufsatz von Raphaela Bauer-Raschhofer, ZWF 4/2025, 151

Beschlagnahme von Datenträgern und Daten in der Praxis

Lücken und Tücken der Neuregelung

Aufsatz von Bernd Ziska, ZWF 4/2025, 157

Zur missbräuchlichen Erlangung von Zahlungsdaten

Die Entfremdung unbarer Zahlungsmittel (§ 241e StGB) und das Ausspähen von Daten eines unbaren Zahlungsmittels (§ 241h StGB)

Aufsatz von Maria Kattavenos-Lukan, ZWF 4/2025, 166

Cyberbetrug und Cybererpressung: Professionalisierte Kriminalität im digitalen Raum

Aufsatz von Lukas Staffler, ZWF 4/2025, 172

Der betrügerische Datenverarbeitungsmissbrauch gemäß § 148a StGB

Aufsatz von Peter Komenda und Patrick Madl, ZWF 4/2025, 176

Tatort Cybercrime - Fragen der inländischen Gerichtsbarkeit

Aufsatz von Nina Marlene Schallmoser, ZWF 4/2025, 183

Wirtschaftsstrafrecht im Lichte digitaler Entwicklungen

Bericht zur Podiumsdiskussion

Aufsatz von Matthias Lux, ZWF 4/2025, 189

Wirtschaftsstrafrecht

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Versäumnis einer Prozesshandlung; Korrektur einer Prozesshandlung

ZWF 2025/30

ZWF 4/2025, 190

Unschuldsvermutung; Nachtatverhalten; Erschwerungsgrund

ZWF 2025/31

ZWF 4/2025, 190

Dolmetschleistungen; kostenlose Übersetzungshilfe; Kontakt des Beschuldigten mit seinem Verteidiger; Verlangen des Beschuldigten

ZWF 2025/32

ZWF 4/2025, 190

Haftungsbeteiligter; Rückforderungsanspruch; Kontoguthaben; Opfer

ZWF 2025/33

ZWF 4/2025, 190

Haftungsbeteiligter; Nichtigkeit; keine ordnungsgemäße Ladung; Geltendmachung von Ansprüchen

ZWF 2025/34

ZWF 4/2025, 190

Literaturrundschau

Umwidmungsverfahren; Flächenwidmungsplan; Bebauungsplan; Amtsmissbrauch; Gemeinderat; Korruption; Insiderwissen; Amtsgeheimnis

ZWF 4/2025, 191

Beginn des Ermittlungsverfahrens; Anfangsverdacht; Vorfeldermittlung; Rechtsschutz; Absehen von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens; Zwang gegen staatliche Verwaltung; amtswegige Aufklärung

ZWF 4/2025, 191

Amtsträger; Kandidat für ein Amt; Bewerbung für bisheriges Amt; Bewerbung für anderes Amt

ZWF 4/2025, 191

Beschlagnahme von Datenträgern und Daten; Stampiglienbeschluss; Originalsicherung; Grundrecht auf Achtung des Privat- und Familienlebens sowie Datenschutz; Verhältnismäßigkeit; nemo tenetur

ZWF 4/2025, 191

Europastrafrecht

EuGH: Keine Verpflichtung zur gegenseitigen Anerkennung von Auslieferungsentscheidungen

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 4/2025, 192

Finanzstrafrecht

Informationsfreiheit und Finanzstrafrecht

Aufsatz von Elisabeth Köck, ZWF 4/2025, 193

Entscheidungsbesprechungen

Mündliche Verhandlung in Abwesenheit des Beschuldigten trotz nicht rechtswirksamer Vorladung: Aufhebung unter Zurückverweisung oder Entscheidung in der Sache selbst?

ZWF 4/2025, 197

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Nichtigkeit bei fehlender Begründung des Verkürzungsbetrags

ZWF 2025/35

ZWF 4/2025, 199

Keine Ableitung der subjektiven Tatseite aus Feststellungen des Betriebsprüfers

ZWF 2025/36

ZWF 4/2025, 199

Verrechnungsweisung

ZWF 2025/37

ZWF 4/2025, 199

Unterbleiben eines Anlassberichts während einer Prüfung nach § 99 Abs 2 FinStrG

ZWF 2025/38

ZWF 4/2025, 199

Literaturrundschau

DAC 7 und CESOP als Quellen finanzstrafrechtlicher Ermittlungen

ZWF 4/2025, 200

Steuerstrafrecht, Spezialprävention und Steuerkontrollsystem im Unternehmenskontext

ZWF 4/2025, 200

Finanzvergehen der Abgabenhinterziehung durch Unterlassung

ZWF 4/2025, 200

Aus Sicht des Amts für Betrugsbekämpfung

Finanzstrafrechtliche Verfolgung von Verrechnungspreisfeststellungen

Aufsatz von Gernot Kastner, ZWF 4/2025, 201