ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Schwerpunkt

Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 - weit mehr als eine neue Ermittlungsmaßnahme

Überblick über die größte Novelle des Strafverfahrens der vergangenen 20 Jahre abseits der Beschlagnahme von Datenträgern und Daten

Aufsatz von Carmen Prior, ZWF 1/2025, 2

Die Beschlagnahme von Datenträgern und Daten nach dem Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024

Wesentliche Aspekte zur Neuregelung in der StPO

Aufsatz von Kenan Ibili, ZWF 1/2025, 6

Die Neuregelung der Beschlagnahme von Datenträgern und Daten durch das StPRÄG 2024

Rechtliche Implikationen für das Finanzstrafrecht im Lichte der höchstgerichtlichen Judikatur

Aufsatz von Ana Djakovic und Magdalena Lug, ZWF 1/2025, 10

Wirtschaftsstrafrecht

Die Richtlinie (EU) 2024/1260 im Licht der vermögensrechtlichen Anordnungen des StGB

Aufsatz von Brigitte Rom, ZWF 1/2025, 14

Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1260 über die Abschöpfung und Einziehung von Vermögenswerten im Bereich des Strafprozessrechts

Aufsatz von Dascha Jocher-Uljanov, ZWF 1/2025, 18

Die Rechtsprechung des EuGH zur Zulässigkeit von Beweismitteln im Strafverfahren

Aufsatz von Stephanie Öner, ZWF 1/2025, 23

Greenwashing von Finanzprodukten aus betrugsstrafrechtlicher Sicht

Aufsatz von Daniel Gilhofer-Lenglinger und Mario Schmieder, ZWF 1/2025, 25

Sechster Stammtisch der Austrian White Collar Crime Association

Aufsatz von Samuel Benedik, ZWF 1/2025, 30

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Ausgeschlossenheit eines Richters; wiederaufgenommenes Strafverfahren; Rechtsmittelrichter

ZWF 2025/1

ZWF 1/2025, 32

Grundrechtsbeschwerdeverfahren; Verfehlung der Anfechtungskriterien

ZWF 2025/2

ZWF 1/2025, 32

Unvertretbares Risikogeschäft; Schadenszeitpunkt; effektiver Verlust von Vermögenssubstanz; Leistungspflicht bei ungewissen, zukünftigen Ereignissen

ZWF 2025/3

ZWF 1/2025, 32

Erschwerungsgrund; Tatbegehung aufgrund gleicher schädlicher Neigung; mehrfache Tatbegehung; Berufungsgrund

ZWF 2025/4

ZWF 1/2025, 33

Konfiskation; Strafe; konkrete Zuordnung

ZWF 2025/5

ZWF 1/2025, 33

Literaturrundschau

Überwachung verschlüsselter Kommunikation; Sicherstellung von Datenträgern; Auswertung; Bundestrojaner; Recht auf Geheimhaltung schutzwürdiger personenbezogener Daten; Rechtsschutz; Aufklärung des Tatverdachts

ZWF 1/2025, 33

(Partielles) Beweisverwertungsverbot; rechtswidrige Hausdurchsuchung

ZWF 1/2025, 33

Geldwäscherei; Privatbeteiligung; grenzüberschreitender Sachverhalt; internationale Zuständigkeit

ZWF 1/2025, 34

Vermögenswerte; Vermögensbestandteil; Ersatzwerte; Nutzungen krimineller Vermögenswerte

ZWF 1/2025, 34

Überwachung verschlüsselter Kommunikation; Bundestrojaner; Quellen-Telekommunikationsüberwachung; Sky ECC; ANOM; EncroChat

ZWF 1/2025, 34

Europastrafrecht

Die Verordnung über künstliche Intelligenz

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 1/2025, 35

Finanzstrafrecht

Neue Finanzordnungswidrigkeit zur Sanktionierung der Belegfälschung

Der neue Straftatbestand des § 51b FinStrG

Aufsatz von Sebastian Starl, ZWF 1/2025, 36

Medienberichte als sonstige Bekanntgabe, die zur Abgabenerhöhung bei einer Selbstanzeige führen

Aufsatz von Gernot Kastner, ZWF 1/2025, 40

Entscheidungsbesprechungen

Keine Schadensgutmachung mangels Verrechnung - Anmerkung zu Starl in ZWF 2024, 188

ZWF 1/2025, 43

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Keine verdeckten Ausschüttungen bei Abfertigungszahlungen aufgrund einer Auskunft des steuerlichen Vertreters

ZWF 2025/6

ZWF 1/2025, 43

Amt für Betrugsbekämpfung als Finanzstrafbehörde; Behördenbezeichnung

ZWF 2024/7

ZWF 1/2025, 43

Freigabe von Scheinrechnungen als Tatbeitrag

ZWF 2025/8

ZWF 1/2025, 44

Erforderliche Feststellungen bei verdeckten Ausschüttungen und Nichtabgabe von Steuererklärungen

ZWF 2025/9

ZWF 1/2025, 44

Beitragstäterschaft setzt ein konkretes, die Tat förderndes Verhalten voraus

ZWF 2025/10

ZWF 1/2025, 44

Bindender Rechtsmittelverzicht

ZWF 2025/11

ZWF 1/2025, 44