Novak/Lechner-Thomann

ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-1760-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Novak/Lechner-Thomann - ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz

§ 16 Aufzeichnungen und Berichte über Arbeitsunfälle

Andrea Lechner-Thomann

Übersicht der Kommentierung

Rz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines, Beinahe-Unfälle
1, 2
II.
Arbeitsunfall und Haftung
3–6
III.
Meldepflichten
7–9
IV.
Aufzeichnungspflichten
10–12

I. Allgemeines, Beinahe-Unfälle

1

Diese Bestimmung entspricht Art 9 Abs 1 lit c und d der Rahmenrichtlinie 89/391/EWG mit der Maßgabe, dass bei der Aufzeichnungspflicht entsprechend den Ergebnissen der Sozialpartnerverhandlungen auch bestimmte „Beinahe-Unfälle“ erfasst werden, sofern sie von den Arbeitnehmern gemeldet werden, wobei aber für diese Aufzeichnungspflicht keine Sanktion gelten soll, sie also von der Strafbestimmung (§ 130 ASchG) ausgenommen wurde. Der Aufzeichnungspflicht betreffend Arbeitsunfälle kann auch durch die Aufbewahrung eines Durchschlages der an den Unfallversicherungsträger erstatteten Meldung entsprochen werden. Diese Aufzeichnungen sind von den Arbeitgebern zu führen und müssen entsprechend der Richtlinie den zuständigen Behörden, den Arbeitnehmern und/oder Arbeitnehmervertretern sowie den Präventivdiensten zugänglich gemacht werden.

2

Gleiches gilt für die auf Verlangen des Arbeitsinspektorates zu erstellenden Berichte über Arbeitsunfälle. Diese Regelung zielt nicht auf a...

Daten werden geladen...