Suchen Kontrast Hilfe

GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Editorial

Die „Immobiliengesellschaft“ - das unbekannte Wesen

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 5/2025, 285

Unternehmensrecht aktuell

Umsetzung des EU Listing Act

GesRZ 5/2025, 287

FM-GwG-Anpassungsgesetz: Änderungen im WiEReG

GesRZ 5/2025, 287

OGH: Auflösungsklage ohne gesellschaftsvertragliche Regelung

GesRZ 5/2025, 288

OGH: Keine gesellschaftsvertragliche Passivlegitimation einer Personengesellschaft

GesRZ 5/2025, 288

Aktuelle Berichte der FMA

GesRZ 5/2025, 289

FMA und weitere europäische Aufsichtsbehörden fordern einen stärkeren Rahmen für Kryptomärkte

GesRZ 5/2025, 290

Arbeitsprogramm der ESMA 2026: Förderung integrierter, zugänglicherer und wettbewerbsfähigerer Finanzmärkte in der EU

GesRZ 5/2025, 290

Arbeitsprogramm der EBA 2026: Effizienz, Datenorientierung und neue Aufsicht

GesRZ 5/2025, 290

Europäische Aufsichtsbehörden warnen vor Risiken bei Kryptowerten

GesRZ 5/2025, 290

Europäische Aufsichtsbehörden fordern Finanzinstitute auf, in volatilen Zeiten aufmerksam gegenüber Stabilitätsrisiken zu bleiben

GesRZ 5/2025, 290

Fachbeiträge

Nachträgliche Genehmigungspflicht bei Sukzessiverwerben im InvKG?

Aufsatz von Michael Potacs, GesRZ 5/2025, 292

Die Streitanhängigkeit im Beschlussmängelrecht der GmbH

Aufsatz von Friedrich Harrer, GesRZ 5/2025, 300

Diskussionsentwurf für ein Gesetz über digitale Wertpapiere und digitale Werte (Teil II)

Aufsatz von Florian Ebner, Fabian Aubrunner und Susanne Kalss, GesRZ 5/2025, 303

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Zur zulässigen Firma einer Rechtsanwalts-GmbH

GesRZ 5/2025, 317

Zum Abfindungsanspruch eines ausgeschiedenen KG-Gesellschafters

Aufsatz von Christoph Müller-Klemen und Heinrich Foglar-Deinhardstein, GesRZ 5/2025, 317

Zu einstweiligen Verfügungen im Zuge einer Ausschlussklage nach § 140 UGB

GesRZ 5/2025, 323

Zur Geschäftsführerhaftung nach § 25 Abs 1 GmbHG

GesRZ 5/2025, 323

Zur Haftung des Sacheinlagenprüfers gegenüber der Gesellschaft

GesRZ 5/2025, 326

Zur Strafbarkeit eines Rechtsnachfolgers eines Verbands

GesRZ 5/2025, 331

Zur Streitanhängigkeit bei GmbH-Beschlussfeststellungsklagen

GesRZ 5/2025, 331

Handelsgerichtliche Zuständigkeit bei bereicherungsrechtlicher Rückforderung einer Kreditbearbeitungsgebühr

GesRZ 5/2025, 332

Zur Vertretung einer gelöschten GmbH im Insolvenzeröffnungsverfahren

GesRZ 5/2025, 333

Kostenersatz im Bucheinsichtsverfahren

GesRZ 5/2025, 333

Voraussetzungen für Verfahrenshilfe für eine GmbH

GesRZ 5/2025, 333

Zur Dritthaftung des Abschlussprüfers

GesRZ 5/2025, 333

Wassergenossenschaft und Verjährungsfrist

GesRZ 5/2025, 333

Qualifikationskriterien für den Stiftungsprüfer

GesRZ 5/2025, 334