SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die neue Sachbezugsregelung

Eine kritische Auswahl

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 23-24/2015, 1025

Registrierkassenpflicht als Chance für Wirtschaftstreuhänder

Wie eine effiziente Verwendung elektronisch aufgezeichneter Barbewegungen die Arbeit in Wirtschaftstreuhandkanzleien erleichtern kann

Aufsatz von Lukas Hübl, SWK 23-24/2015, 1030

VfGH: Hypo-Sanierungsgesetz ist verfassungswidrig

SWK 23-24/2015, 1033

Ohne Zuordnung

Anschaffungskosten eines Grundstücks (§ 4 Abs 1 EStG)

SWK 23-24/2015, 1034

Wirtschaftliches Eigentum (§ 4 EStG)

SWK 23-24/2015, 1034

Arbeitszimmer bei Violinsolistin (§ 4 Abs 4 und § 20 Abs 1 Z 2 lit d EStG)

SWK 23-24/2015, 1034

Zurückbehaltenes Darlehen bei Einbringung (§ 4 Abs 4 EStG)

SWK 23-24/2015, 1034

Rückstellung für Rekultivierung (§ 9 EStG)

SWK 23-24/2015, 1035

Kosten des elektronisch überwachten Hausarrests sind keine Werbungskosten (§ 16 EStG)

SWK 23-24/2015, 1035

Unfallkosten als Werbungskosten (§ 16 EStG)

SWK 23-24/2015, 1035

Pendlerpauschale und Vermeidung von Lärmbelästigung etc (§ 16 Abs 1 Z 6 EStG)

SWK 23-24/2015, 1035

Instandhaltung bei Sanierung einzelner Wohnungen (§ 28 Abs 2 EStG)

SWK 23-24/2015, 1035

Eigenheimbefreiung bei Spekulationsgeschäft (§ 30 Abs 2 EStG)

SWK 23-24/2015, 1036

Nachweisführung bei außergewöhnlichen Belastungen (§ 35 EStG)

SWK 23-24/2015, 1036

Grad der Behinderung (§ 35 EStG)

SWK 23-24/2015, 1036

Maßgebliche Umsätze für Kleinunternehmerregelung (§ 6 Abs 1 Z 27 UStG)

SWK 23-24/2015, 1036

Steuern

Ertragsteuerliche Behandlung von Ablösezahlungen im Profifußball

Aktivierung als Anschaffungswert für die Spielerlaubnis

Aufsatz von Paul Rzepa, SWK 23-24/2015, 1037

Computergenerierte Rennen unterliegen der Glücksspielabgabe

SWK 23-24/2015, 1042

Neuregelung des Alleinverdienerabsetzbetrags als steuerrechtliche Abgeltung

Modell zur steuerlichen Entlastung von Alleinverdienerhaushalten

Aufsatz von Andreas Kresbach, SWK 23-24/2015, 1043

Vermeidung von Doppelbesteuerung infolge von Verrechnungspreiskorrekturen

Vorzeitige Vermeidung von Verrechnungspreiskonflikten

Aufsatz von Ines Sattlegger, SWK 23-24/2015, 1051

Leistungsaustausch und Empfängerbenennung

Eine systematische Betrachtung der Rechtsprechung des VwGH und EuGH

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 23-24/2015, 1055

Verfahrenshilfe lediglich bei Verwaltungsstrafverfahren verfassungswidrig

SWK 23-24/2015, 1060

Umsatzsteuerliche Neuerungen für grundstücksbezogene Leistungen

Neuregelungen der Durchführungsverordnung 1042/2013/EU

Aufsatz von Günther Schaunig, SWK 23-24/2015, 1061

Wirtschaft

Neufassung des strafrechtlichen Untreuetatbestands

Was ändert sich, was bleibt beim Alten?

Aufsatz von Christopher Schrank und Alexander Stücklberger, SWK 23-24/2015, 1069

Einzelhandelsumsatz im Juni 2015 gestiegen

SWK 23-24/2015, 1071

Das Bundesgesetz über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten

Welche Vorteile kann außergerichtliche Streitbeilegung für Unternehmer bieten?

Aufsatz von Artur Schuschnigg, SWK 23-24/2015, 1072

Kosten

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Josef Baumüller, SWK 23-24/2015, 1076

Wettbewerbsrecht: Ethik-Rat und Presserat handeln nicht im geschäftlichen Verkehr

SWK 23-24/2015, 1078

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Werbungskosten: Diensthund

SWK 23-24/2015, 1079

Bilanzberichtigung

SWK 23-24/2015, 1079

USt: Leasingvertrag/Rechnung

SWK 23-24/2015, 1079

USt: Uneinbringlichkeit

SWK 23-24/2015, 1079

Feststellungsverfahren

SWK 23-24/2015, 1080

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 23-24/2015, 1080

Verlustvortrag

SWK 23-24/2015, 1080

NoVA: Steuerschuld

SWK 23-24/2015, 1080

Verfahren: Vorlagebericht

SWK 23-24/2015, 1080