SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

DBA-Deutschland: Kapitalerträge

SWK 2/2008, 3

Aufschließungsbeitrag OÖ

SWK 2/2008, 3

Fremdenverkehrsabgabe Kärnten

SWK 2/2008, 3

Hunde-Abgabe OÖ

SWK 2/2008, 3

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 2/2008, 3

USt: Leistungsaustausch

SWK 2/2008, 3

Haftung: Geltendmachung

SWK 2/2008, 3

Verfahren: Unbilligkeit

SWK 2/2008, 3

Pfändung: Freibetrag

SWK 2/2008, 4

Ausfallshaftung

SWK 2/2008, 4

Fiktive Anschaffungskosten

SWK 2/2008, 4

Zustellung: Hinterlegung

SWK 2/2008, 4

Treuhandverhältnis: Gesellschaftsteuer

SWK 2/2008, 4

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 2/2008, 4

GrESt: wirtschaftliche Betrachtungsweise

SWK 2/2008, 4

Wirtschaft

Dynamische Methoden der Investitionsrechnung - Baldwin-Methode

Anwendung und Handlungsempfehlungen

Aufsatz von Kurt Zischg, SWK 2/2008, 7

Neuerungen zur Bildungskarenz

SWK 2/2008, 11

Problembereiche bei der Freizeit während der Kündigungsfrist (Postensuchtage)

SWK 2/2008, 12

Macht Produktion in und Ausfuhr aus China immer noch Sinn?

SWK 2/2008, 12

Tatort bei landesverwaltungsstrafrechtlich verbotenem Internet-Inserat

SWK 2/2008, 12

Tagesfragen

Die steuerlichen Neuerungen ab 2008

Vier wichtige Gesetzespakete und VfGH-Judikatur

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 2/2008, 17

Befreiung von den Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben für die Ausstellung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes

SWK 2/2008, 24

Steuer

Die "24-Stunden-Betreuung" aus steuerlicher Sicht

Steuerliche Vorschriften sind bei Vereinbarungen mit zu bedenken

Aufsatz von Clemens Endfellner, SWK 2/2008, 33

Pflegegeld - doch nicht immer anzurechnen?

SWK 2/2008, 37

"Highlights" des LStR-Wartungserlasses 2007

Aktuelle Änderungen der Verwaltungspraxis

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 2/2008, 38

Klarstellung zu den sieben häufigsten Fragen zur Reisekosten-Novelle 2007

SWK 2/2008, 46

Vielfliegerprogramme im Licht einer aktuellen UFS-Entscheidung

Ermittlung der Bemessungsgrundlage nach wie vor unklar

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 2/2008, 47

Neue Kennzahlen in der Umsatzsteuervoranmeldung ab Jänner 2008

SWK 2/2008, 50

Mehrwertsteuererhöhung in Deutschland nicht verfassungswidrig

SWK 2/2008, 50

VwGH: Liebhabereibeurteilung bei Betätigungen mit Annahme einer Einkunftsquelle

Zur Feststellung des Übergangszeitpunktes zur Liebhaberei durch die Abgabenbehörde

Aufsatz von Michael Rauscher und Rudolf Grübler, SWK 2/2008, 51

Sponsoring durch Wirtschaftstreuhänder

SWK 2/2008, 54

Rückabwicklung kein Veräußerungsgeschäft

SWK 2/2008, 54

Verschlechterungen für Mittelstandsfinanzierungsgesellschaften

Kann die Finanzierungslücke der KMU tatsächlich geschlossen werden?

Aufsatz von Markus Stefaner, SWK 2/2008, 55

Subject-to-tax-Klauseln

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 2/2008, 59

§ 3 Abs. 2 UStG als Hemmschuh der unentgeltlichen Unternehmensübertragung

Ein Vorschlag de lege ferenda

Aufsatz von Reinhold Beiser und Verena Hörtnagl-Seidner, SWK 2/2008, 61