ZVers - Zeitschrift für Versicherungsrecht

Fachbeiträge

Transparenzgebot, die Wievielte?

Vom Rentenwahlrecht zur Kinderprämie

Aufsatz von Martin Schauer, ZVers 1/2022, 1

Verträge „über bewegliche Sachen“

Zur Deckungspflicht der Rechtsschutzversicherung für Streitigkeiten aus Immobilienmaklerverträgen im Allgemeinen Vertrags-Rechtsschutz

Aufsatz von Christoph Reichl, ZVers 1/2022, 9

Aufsichtliches Meldewesen und Förderung grenzüberschreitender Behördenzusammenarbeit und Kohärenz beim Paneuropäischen Privaten Pensionsprodukt

Aufsatz von Martin Ramharter, ZVers 1/2022, 13

Rechtsprechung

Privathaftpflichtversicherung: Keine „Gefahr des täglichen Lebens“ bei Motorbootmanövern im alkoholisierten Zustand

ZVers 1/2022, 20

Keine „Gefahr des täglichen Lebens“: Zerkratzen mehrerer geparkter Kraftfahrzeuge über einen Zeitraum von zwei Wochen durch Neunjährigen kein Kinderstreich, sondern Vandalenakt (und daher nicht vom versicherten Risiko der Haushaltsversicherung umfasst)

ZVers 1/2022, 21

Betriebshaftpflichtversicherung: Deckungspflicht für den Anspruch auf entgangenen Gewinn bei Lieferung mangelhafter Jungpflanzen

ZVers 1/2022, 21

Keine Rechtsschutzdeckung für Amtshaftungsklage wegen Vorvertraglichkeit

ZVers 1/2022, 23

CMR-Haftung des Frachtführers: Transportversicherer ist Regressberechtigter im Sinne des § 67 VersVG und hat ausreichend rechtliches Interesse für Nebenintervention

ZVers 1/2022, 24

Folgeprämienverzug: Keine neuerliche qualifizierte Mahnung gemäß § 39 VersVG bei Nichteinhaltung der Bedingungen einer Stundungsvereinbarung nötig

ZVers 1/2022, 25

Provisionsvereinbarungen: Vereitelungsschutz des § 11 Abs 3 AngG und Sittenwidrigkeitsprüfung nach § 879 ABGB

ZVers 1/2022, 26

Maschinenbruchversicherung: Beweislastumkehr zulasten des Mieters ist bei gleichzeitiger Pflicht, den Mieter so zu stellen, als ob er mitversichert wäre, gröblich benachteiligend im Sinne des § 879 Abs 3 ABGB

ZVers 1/2022, 26

Trotz Kritik der Lehre: OGH hält Ansicht, dass die 15-Monate-Frist in der Unfallversicherung weder gegen § 864a ABGB noch gegen § 879 Abs 3 ABGB verstoße, ausdrücklich aufrecht

ZVers 1/2022, 28

Die einer Verjährungsfrist unterliegende Geltendmachung einer Versicherungsleistung ist keine „Handlung gegen den Versicherer“ im Sinne des § 3 Abs 3 letzter Satz VersVG

ZVers 1/2022, 29

Kein Versicherungsschutz unter der Berufshaftpflichtversicherung: Tätigkeit als Zustellbevollmächtigter in einem Einkommensteuerverfahren vor einer Bundesabgabenbehörde steht nicht in innerem ursächlichem Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit eines Bilanzbuchhalters gemäß BiBuG 2014

ZVers 1/2022, 30

Rechtsschutzversicherung: Mehrere Versicherungsfälle (Schadenersatzansprüche gegen eigene ehemalige Rechtsvertreter und den Sachverständigen im Zusammenhang mit Schäden aus einer Operation) stehen in ursächlichem Zusammenhang und sind als Serienschaden im Sinne der ARB 2008 zu qualifizieren

ZVers 1/2022, 31

Lebensversicherung: Spätrücktritt nicht bei jeder Fehlerhaftigkeit der Belehrung

ZVers 1/2022, 32

Verjährung von Vergütungszinsen bei bereicherungsrechtlicher Rückabwicklung eines (Lebens-)Versicherungsvertrages

ZVers 1/2022, 33

Lebensversicherung: Kein Spätrücktritt bei fehlendem Hinweis auf den Zeitpunkt des Zustandekommens des Versicherungsvertrages

ZVers 1/2022, 34

Information über Rücktrittsrecht auf anderer Seite als Unterschriftsseite ausreichend, wenn die Überschrift zu den Rücktrittsrechten beim Setzen der Unterschrift(en) ins Auge sticht

ZVers 1/2022, 34

Führerscheinklausel in der Unfallversicherung: Leistungssteigernde Umbauten an einem Motorrad; riskantes und verbotenes Fahrmanöver („Wheelie“); Anforderungen an den Kausalitätsgegenbeweis bei mangelnder Lenkberechtigung und daraus resultierender Obliegenheitsverletzung

ZVers 1/2022, 34

Unfallversicherung: Berücksichtigung von Vorunfällen und daraus resultierender Vorinvalidität anlässlich eines weiteren Unfalls

ZVers 1/2022, 36

Rechtsschutz aus Erbrecht: Erbrechtsstreit und nachfolgender (Schenkungs-)Pflichtteilsprozess sind kein einheitlicher Versicherungsfall; Anwendbarkeit der Serienschadensklausel

ZVers 1/2022, 36

Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz: Unterlaufen der Streitwertgrenze auch durch bloßen Einwand der Schuldtilgung, wenn aus dem Vorbingen des Versicherten gleichzeitig eine eigene klagbare Forderung höheren Maßes folgt

ZVers 1/2022, 39

Privathaftpflichtversicherung: Maßgeblichkeit des vom Geschädigten behaupteten Sachverhalts im vorweggenommenen Deckungsprozess (Bestätigung von OGH 24. 4. 2019, 7 Ob 142/18k, trotz kritischer Stimmen im Schrifttum)

ZVers 1/2022, 41

Kfz-Haftpflichtversicherung: Alkohol- und Suchgiftklausel

ZVers 1/2022, 41

RSS-Empfehlungen

Provisionsanspruch des Versicherungsmaklers

Aufsatz von ZVers Redaktion, ZVers 1/2022, 44

Keine Leistungen aus der Betriebsunterbrechungsversicherung für einen Rechtsanwalt für die Zeit des ersten Lockdowns

Aufsatz von ZVers Redaktion, ZVers 1/2022, 44

Einheitlicher Versicherungsfall im Sinne des Art 2 ARB 2010

Aufsatz von ZVers Redaktion, ZVers 1/2022, 45

Benützung eines Stell- oder Liegeplatzes für ein Boot nicht vom Allgemeinen Vertrags-Rechtsschutz umfasst

Aufsatz von ZVers Redaktion, ZVers 1/2022, 47

Feuerversicherung: Zinspflicht nach § 94 Abs 1 VersVG

Aufsatz von ZVers Redaktion, ZVers 1/2022, 48