GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 4/2013, 169

Die Verschwiegenheitspflicht der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder einer nicht börsenotierten AG

Aufsatz von Michael Gruber und Martin Auer, GesRZ 4/2013, 173

Verwässerungsschutz im Verschmelzungsrecht

Überlegungen zum Anwendungsbereich von § 226 Abs 3 AktG

Aufsatz von Johannes Zollner und Zurab Simonishvili, GesRZ 4/2013, 182

Eighth ECFR Symposium

GesRZ 4/2013, 188

Ausgewählte gesellschaftsrechtliche Judikatur in Österreich und Deutschland im vergangenen Arbeitsjahr

Aufsatz von Susanne Kalss und Martin Winner, GesRZ 4/2013, 189

Cross-Border Merger aus Deutschland nach Österreich bei weiterbestehendem Listing

Kurzanalyse eines Praxisbeispiels

Aufsatz von Heinrich Foglar-Deinhardstein und Thomas Trettnak, GesRZ 4/2013, 198

Der praktische Fall

Auffassungsunterschiede von Familienangehörigen der Staber-Gruppe – Familienunternehmen und Familienstiftung

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 4/2013, 203

Unternehmensrecht aktuell

Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2013

GesRZ 4/2013, 171

Alternative Investmentfonds Manager – Gesetz

GesRZ 4/2013, 171

Berufsrechts-Änderungsgesetz 2013

GesRZ 4/2013, 171

Deutschland: Verbesserung der Kontrolle der Vorstandsvergütung und Änderung weiterer aktienrechtlicher Vorschriften

GesRZ 4/2013, 171

EU: CRR und CRD IV veröffentlicht

GesRZ 4/2013, 171

Rezensionen

Bankrechts-Kommentar

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 4/2013, 172

Europäisches Sektorales Wirtschaftsrecht

Band 5 der Enyklopädie Europarecht

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 4/2013, 172

Festschrift für Bernhard Raschauer

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 4/2013, 197

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Treuhändig gehaltener Geschäftsanteil; (verneinter) Schadenersatzanspruch wegen Verstoßes gegen Treuhandvereinbarung

GesRZ 4/2013, 209

Satzungsstrenge bei einer nicht börsenotierten Aktiengesellschaft

GesRZ 4/2013, 212

Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen über die Gewinnverwendung; Stimmrechtausübung und Treuepflicht

GesRZ 4/2013, 219

Voraussetzungen treuwidriger Stimmrechtsausübung iZm Beschlussfassung über Gewinnausschüttung

GesRZ 4/2013, 222

Höhe des Abfindungsanspruchs, Unternehmensbewertung durch Sachverständige

GesRZ 4/2013, 224

Einlagenrückgewähr iZm Upstream-Merger

GesRZ 4/2013, 230

Anrufung des Gerichts bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Organen der Privatstiftung und Stiftungsprüfer

GesRZ 4/2013, 233

Unvorhergesehene oder unabwendbare Ereignisse iSd § 283 Abs 2 UGB; Charakter der Zwangsstrafe

GesRZ 4/2013, 240

Einsicht in die Databox

GesRZ 4/2013, 240