SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Zollschuld: Verjährung

SWK 10/2009, 25

Entlassung aus Gesamtschuld

SWK 10/2009, 25

Geschäftsführer: Haftung

SWK 10/2009, 25

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 10/2009, 25

Gerichtsgebühren: Nachlass

SWK 10/2009, 25

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 10/2009, 25

Fremdwährungsschuld

SWK 10/2009, 26

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 10/2009, 26

Sonstige Einkünfte: Funktionsgebühren

SWK 10/2009, 26

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 10/2009, 26

AgB: Kur

SWK 10/2009, 26

Wirtschaft

Die Neuregelung des deutschen GmbH-Gesetzes

Die wesentlichsten Änderungen der Reform im Überblick

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 10/2009, 27

Zivilverfahrensnovelle 2009 vom Nationalrat beschlossen

SWK 10/2009, 34

Tagesfragen

Privilegien - aber nur für Sportvereine?

Einkommensteuerbefreiung für pauschale Reiseaufwandsentschädigungen geplant

Aufsatz von Anton Baldauf und Bernhard Renner, SWK 10/2009, 73

Kinderbetreuungsgeld: Zuverdienstgrenze und Rückforderung nicht verfassungswidrig

SWK 10/2009, 75

Abgabenänderungsgesetz 2009: Änderungen für Unternehmensgruppen

Einheitlicher Bilanzstichtag und Nachversteuerung bei Auslandsverlusten

Aufsatz von Markus Stefaner, SWK 10/2009, 76

Auslegung des Begriffs "Einladung" im DBA Malaysia

SWK 10/2009, 82

Verkehrsteuerliche Auswirkungen durch das Schenkungsmeldegesetz 2008

SWK 10/2009, 82

Wird das 15. Monatseinkommen für Familien mit Kindern ab 2009 Realität?

Untersuchung zur tatsächlichen Entlastung anhand konkreter Einkommenssituationen

Aufsatz von Nicole Höhenberger und Silke Höserle, SWK 10/2009, 83

ECOFIN-Rat beschließt ermäßigte Mehrwertsteuersätze auf "arbeitsintensive Dienstleistungen"

SWK 10/2009, 86

Anwendbarkeit der WTO-Abkommen auf direkte und indirekte Steuern

SWK 10/2009, 86

Wann ist Werbung für Anlageprodukte irreführend?

SWK 10/2009, 86

Steuer

Wann liegt freiwillige Buchführung vor?

Weitreichende mögliche Folgen

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 10/2009, 361

Liebhaberei bei überhöhten Mietvorstellungen

SWK 10/2009, 362

Kein Alleinverdienerabsetzbetrag bei Nichtbestehen eines gemeinsamen Haushalts

SWK 10/2009, 362

Einführung einer vorzeitigen Absetzung für Abnutzung

Ist der neue § 7a EStG ein wirksamer Investitionsanreiz?

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 10/2009, 363

Anspruch auf Familienbeihilfe bei Unterbringung in einer Wohngemeinschaft und Bezug von Pflegegeld

SWK 10/2009, 365

Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung als Werbungskosten bei Gebäudevermietung

Voraussetzungen für eine außergewöhnliche technische Abnutzung

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 10/2009, 366

Der Besuch des Seminars für islamische Theologie der Union islamischer Kulturzentren ist keine Berufsausbildung

SWK 10/2009, 368

Inanspruchnahme des Freibetrags für investierte Gewinne bei pauschaler Gewinnermittlung

Änderung ab 2010 durch die Steuerreform - Freibetrag kann auch bei pauschaler Gewinnermittlung mittels Basispauschalierung in Anspruch genommen werden

Aufsatz von Markus Wagner, SWK 10/2009, 369

Hohes Verrechnungskonto eines Gesellschafters

Keine verdeckte Ausschüttung

Aufsatz von Benjamin Twardosz, SWK 10/2009, 374

Kleinunternehmer und Reverse-Charge-System

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Christine Weinzierl, SWK 10/2009, 378

Umsatzsteuerfreiheit von Goldmünzen

SWK 10/2009, 378

Vorsteuerabzug und NoVA-Erstattung für Gästewagen

UFS zu den kleinen Unterschieden mit großer Wirkung

Aufsatz von Erich Schwaiger, SWK 10/2009, 379

Schätzung in Höhe der Lebenshaltungskosten

SWK 10/2009, 383

Das Grunderwerbsteuergesetz i. d. F. des SchenkMG 2008 auf einen Blick

Aufsatz von Monika Schindler, SWK 10/2009, 384