SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Sicherheitsmaßnahmen am Wohnhaus des Arbeitnehmers

SWK 28/2006, 13

Umzugskosten

SWK 28/2006, 13

Betriebsaufgabe - Betriebsunterbrechung

SWK 28/2006, 13

Mitunternehmerstellung

SWK 28/2006, 13

Arbeitslohn auch ohne Rechtsgrund

SWK 28/2006, 13

Lohnsteuerabzug im Konzern bei Aktien-Optionen

SWK 28/2006, 13

Zinsen für Gesellschaftsanteile

SWK 28/2006, 14

Zinsen nach Aufgabe der Vermietung

SWK 28/2006, 14

Mantelkauf

SWK 28/2006, 14

Sale and lease back

SWK 28/2006, 14

Belegnachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

SWK 28/2006, 14

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Liebhaberei: Kriterienprüfung

SWK 28/2006, 73

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 28/2006, 73

Werbung: Begriffsinhalt

SWK 28/2006, 73

Berufung: Unzulässigkeit

SWK 28/2006, 73

Werbungskosten: Schule/Studium

SWK 28/2006, 73

Ausländische Dividenden

SWK 28/2006, 73

Liebhaberei: Bildberichterstatter

SWK 28/2006, 74

Zuflussprinzip

SWK 28/2006, 74

Gerichtsgebühren: Bemessung

SWK 28/2006, 74

Zoll: Verjährung

SWK 28/2006, 74

Gerichtsgebühren: Einbringung

SWK 28/2006, 74

Gerichtsgebühren: Bemessung

SWK 28/2006, 74

Tagesfragen

Rechtsqualität von Steuerrichtlinien - eine endlose Geschichte?

Verwaltungsvorschriften sind Gegenstand, nicht Maßstab richterlicher Kontrolle

SWK 28/2006, 99

VfGH-Beratungen zum Erbschaftssteuer-Gesetz

Insgesamt 400 Fälle, u. a. Kinderbetreuungsgeld und Kurzberichterstattung über Fußball-Bundesliga auf Tagesordnung

SWK 28/2006, 101

Steuerbereinigter Verbraucherpreisindex

SWK 28/2006, 102

Neues Bachelor-Studium "Wirtschaftsrecht" an der Uni Linz

SWK 28/2006, 102

Steuer

Anschaffung von Wertpapieren als Investitionsförderung

Steuerbegünstigte Veranlagungsmöglichkeit für EA-Rechner ab 2007

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 28/2006, 777

Rechtsgrundlose Zahlungen des Arbeitgebers als Arbeitslohn

BFH: Zusammenhang mit Dienstverhältnis entscheidend

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 28/2006, 779

Verzinsung des Eigenkapitalzuwachses: Voraussetzungen

SWK 28/2006, 781

EuGH-Urteil Wollny: Das Ende von Seeling?

Der EuGH bejaht die Erfassung des Eigenverbrauches über die Vorsteuerkorrekturperiode

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 28/2006, 782

Lagerräumlichkeiten von der Werbungskostenpauschale umfasst

SWK 28/2006, 787

Reihengeschäfte: Offene Fragen zum Urteil des EuGH in der Rs. EMAG

Zuordnung der Warenbewegung und Rechtsfolgen

Aufsatz von Hannes Gurtner und Peter Pichler, SWK 28/2006, 788

Anregung der amtlichen Wiederaufnahme keine Unterbrechungshandlung

SWK 28/2006, 798

E-Bilanz ante portas

Das geplante Verfahren zur elektronischen Übermittlung des Jahresabschlusses samt Beilagen an die Finanzverwaltung

Aufsatz von Axel Kutschera, SWK 28/2006, 799

BAO versus NeuFöG

Formalakt als bürokratischer Stolperstein für Jungunternehmer?

Aufsatz von Johann Fischerlehner, SWK 28/2006, 806