SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Teilweise Steuerbefreiung einer deutschen BVA-Rente löst keine österreichische Steuerpflicht aus

SWI 5/2001, 194

Verwertungsrechte an der Aufzeichnung eines Live-Konzertes

SWI 5/2001, 194

Deutsche Kündigungsabfindung

SWI 5/2001, 194

Betriebstättenmindestdauer im DBA-Schweiz

SWI 5/2001, 194

Wirksamkeitsbeginn des neuen DBA-Deutschland bei abweichendem Wirtschaftsjahr

SWI 5/2001, 195

Optionsausübung nach Wohnsitzverlegung nach Österreich

SWI 5/2001, 195

Verlustvortragsverordnung zum DBA-Deutschland

SWI 5/2001, 195

Steuerliche Behandlung des deutschen ATZ-Aufstockungsbetrages

SWI 5/2001, 196

Anwendung der "per country limitation" bei Bezug von Schachteldividenden

SWI 5/2001, 196

Wegzugsbesteuerung bei vorübergehendem Wegzug aus Österreich

SWI 5/2001, 197

Zinsenfreie Darlehensvergabe an eine italienische Tochtergesellschaft

SWI 5/2001, 198

Italienische Sozialversicherungspensionen

SWI 5/2001, 199

Veräußerung zweier vermieteter Betriebsliegenschaften durch eine deutsche GmbH

SWI 5/2001, 199

Beratungsleistungen nach Kroatien

SWI 5/2001, 199

Grenzgänger-Gesellschaftergeschäftsführer im neuen DBA-Deutschland

SWI 5/2001, 199

Österreicher als Dienstnehmer einer luxemburgischen GmbH mit Haupteinsatzgebiet im Ausland

SWI 5/2001, 200

Inländische Vertriebsassistenz für schweizerischen Medikamentenhersteller

SWI 5/2001, 200

Übergang einer Ferienwohnung auf Mallorca im Erbweg

SWI 5/2001, 200

Deutsche Bundesknappschaftspension

SWI 5/2001, 200

Deutsche Grenzgänger bei einem in GmbH-Form geführten österreichischen Spital

SWI 5/2001, 201

Slowenische Personengesellschaften und OECD-Partnership-Report

SWI 5/2001, 201

Internationales "Sale and Lease Back" eines Gebäudes

SWI 5/2001, 201

Österreichische Urheberrechtsverwertungsgesellschaften

SWI 5/2001, 202

Wegzugsbesteuerung bei vorübergehendem Wegzug aus Österreich

SWI 5/2001, 202

Fachbeiträge

Neuerungen für Gesellschafter-Dienstnehmer liechtensteinischer Kapitalgesellschaften

NEW TREATMENT OF SHAREHOLDER-EMPLOYEES OF LIECHTENSTEIN COMPANIES

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 5/2001, 203

Die Sozialversicherungsbeiträge des österreichischen Grenzgängers

SOCIAL INSURANCE CONTRIBUTIONS OF AN AUSTRIAN CROSS-BORDER EMPLOYEE

Aufsatz von Alfred Holzapfel, SWI 5/2001, 206

Zuwendungen liechtensteinischer Privatstiftungen

SWI 5/2001, 210

Zinserträge inländischer Immobilien-KEGs

SWI 5/2001, 210

Zweifelsfragen zur Unternehmerbescheinigung

AMBIGUOUS POINTS IN CONNECTION WITH CERTIFICATES OF STATUS OF TAXABLE PERSONS

Aufsatz von Alois Helml, SWI 5/2001, 211

Überlegungen zum Forschungsfreibetrag

CONSIDERATIONS ON THE TAX ALLOWANCE FOR RESEARCH

Aufsatz von Herwig Walter Schneider, SWI 5/2001, 213

Aktivitätsverlagerung eines inländischen Komponisten nach Spanien

SWI 5/2001, 216

Besteuerung ausländischer Unternehmer in Libyen

TAXATION OF FOREIGN ENTERPRISES IN LIBYA

Aufsatz von Stefan Bendlinger und Isabella Czornohuz, SWI 5/2001, 217

US-Beamtenpensionen

SWI 5/2001, 223

Squeeze out - Eine Neuregelung in Sicht?

SQUEEZE OUT - NEW REGULATION TO BE PASSED?

Aufsatz von Richard Kohlhauser, SWI 5/2001, 224

News aus der EU

EuGH: Mehrwertsteuerpflicht bei Veräußerung von Gegenständen, die von Privaten erworben wurden

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 5/2001, 235

EuGH: Betriebsführung eines Versicherungsbetriebs nicht mehrwertsteuerbefreit

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 5/2001, 237

Literaturrundschau

Hinzurechnungsbesteuerung und DBA-Recht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2001, 239

Europarecht und Doppelbesteuerungsabkommen

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2001, 239

Beteiligung privater Anleger an ausländischen Private Equity und Venture Capital Fonds

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2001, 239

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Einbeziehung der Lohnsummensteuer in das DBA Österreich-BRD auch ohne ausdrückliche Anordnung (vgl. Art. 2 Abs. 1 Z 2 DBA); Kommunalsteuer als der Lohnsummensteuer "gleiche oder ähnliche" Steuer i. S. d. Art. 2 Abs. 2 DBA Österreich-BRD; Anwendbarkeit der Verteilungsnormen der Art. 6 Abs 1 und 14 Abs. 1 lit. c DBA Österreich-BRD auf die Kommunalsteuer; § 16 Abs. 2 KommStG

SWI 5/2001, 240