SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Geschäftsleitungsverlegung und Zweijahresfrist nach § 94 a EStG

SWI 4/2001, 146

US-NGO mit inländischen Bankkonten

SWI 4/2001, 146

Liquidation der inländischen Tochtergesellschaft einer französischen Muttergesellschaft

SWI 4/2001, 147

Einschub einer GmbH vor einen ausländischen Kapitalanlagefonds

SWI 4/2001, 147

Nachkauf von Versicherungszeiten in der britischen Sozialversicherung

SWI 4/2001, 147

Zinsennachbelastung bei unverzinsten konzerninternen Lieferforderungen im Gefolge einer deutschen Betriebsprüfung

SWI 4/2001, 148

Büro zur Akquirierung von Werbern für Fundraising

SWI 4/2001, 148

Sonderzuständigkeit des Finanzamtes Eisenstadt

SWI 4/2001, 149

Zinsen aus der Veräußerung eines österreichischen Betriebes durch eine schweizerische Genossenschaft

SWI 4/2001, 149

Amerikanische S-Corporations

SWI 4/2001, 150

Verlustanteile 1997 eines deutschen Kommanditisten

SWI 4/2001, 150

Progressionsvorbehalt bei deutscher Antragsveranlagung

SWI 4/2001, 151

Schweizerische Vertriebsgesellschaft mit inländischem Server

SWI 4/2001, 151

Erbschaftssteuer bei doppelstöckiger Personengesellschaft

SWI 4/2001, 151

Steuerabzugspflicht für Beratungshonorare nach Deutschland

SWI 4/2001, 152

Nach Wegzug zufließende nachträgliche gewerbliche Einkünfte

SWI 4/2001, 152

Dividendenbezug durch eine Auslandsholding operativer EU-Gesellschaften

SWI 4/2001, 152

Gemeiner Wert von Kapitalanteilen im Zuzugsfall

SWI 4/2001, 153

Deutsches Theatergastspiel in Österreich

SWI 4/2001, 153

Fachbeiträge

Ist die Begrenzung der verbrauch- und umsatzsteuerfreien Einfuhr von Tabakwaren im Reiseverkehr EG-konform?

IS THE LIMITATION OF CONSUMER AND VALUE-ADDED TAX EXEMPTION ON THE IMPORT OF TOBACCO GOODS IN TOURIST TRAVEL IN CONFORMANCE WITH EC REGULATIONS?

Aufsatz von Ernst Meinl, SWI 4/2001, 154

Montagebetriebstätte/Fristenberechnung

SWI 4/2001, 162

Neuerungen bei der zwischenstaatlichen Verlustverwertung

NEW DEVELOPMENTS IN THE TREATMENT OF CROSS-BORDER LOSSES

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 4/2001, 163

OECD-Stellungnahme zur Betriebsstätteneigenschaft eines Servers

OECD OPINION ON THE CREATION OF A PERMANENT ESTABLISHMENT BY A SERVER

Aufsatz von Herbert Greinecker und Beate Kral, SWI 4/2001, 170

Zinsenzahlungen an eine Bahamas-Gesellschaft

SWI 4/2001, 172

Vermögen bei einer Einbringung nach Art. 9 Fusionsrichtlinie

"TRANSFER OF ASSETS" ACCORDING TO ART. 9 OF THE MERGER DIRECTIVE

Aufsatz von Hans-Jörgen Aigner, SWI 4/2001, 173

Dienstzuweisung eines Landesbediensteten an eine Krankenhaus-Betriebs-GmbH

SWI 4/2001, 179

IAS-Konzernabschlüsse für börsennotierte Unternehmen ab 2005

IAS CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS OF LISTED COMPANIES AS OF 2005

Aufsatz von Alfred Wagenhofer, SWI 4/2001, 180

US-Sozialversicherungsrenten

SWI 4/2001, 192

News aus der EU

EuGH: Vermietung von Golfplätzen umsatzsteuerpflichtig

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 4/2001, 185

EuGH: Vorsteuererstattung bei Abfallbeseitigungsleistungen durch ausländische Unternehmer

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 4/2001, 188

Literaturrundschau

Neue deutsche Holdingbesteuerung und Außensteuergesetz

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2001, 190

Qualifikationskonflikte bei Missbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2001, 190

Schädlicher Steuerwettbewerb in der Europäischen Union

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2001, 190

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Rechtshilfeersuchen eines deutschen Finanzamtes (§ 397 Abs. 2 AO); Verhängung einer Zwangsstrafe gegen österreichisches Kreditinstitut zwecks Offenlegung von Konten und Durchbrechung des Bankgeheimnisses

SWI 4/2001, 191