Suchen Kontrast Hilfe

iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Wer A sagt ...

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 4/2025, 173

Aktuelles

Das Ehe- und Partnerschaftsrechts-Änderungsgesetz 2025 (EPaRÄG 2025)

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 4/2025, 176

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Fehlendes Recht des biologischen, aber nicht rechtlichen Vaters, die Änderung der Obsorge zu beantragen, liegt im gesetzgeberischen Gestaltungsspielraum

iFamZ 2025/126

iFamZ 4/2025, 178

Kindschaftsrecht

Das Verhältnis der mediatorischen Verschwiegenheitspflicht zum Schutz des Kindeswohls

Aufsatz von Lukas Gottschamel, iFamZ 4/2025, 178

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Aktien aus Mitarbeiterbeteiligung als Teil der Unterhaltsbemessungsgrundlage

iFamZ 2025/127

iFamZ 4/2025, 187

Entfall des Geldunterhaltsanspruchs im betreuungsrechtlichen Unterhaltsmodell

iFamZ 2025/128

iFamZ 4/2025, 187

Kurzfristiges Ferialeinkommen nicht als Eigeneinkommen zu berücksichtigen

iFamZ 2025/129

iFamZ 4/2025, 187

Verfahrenshilfeantrag zur Erhebung eines Rekurses im Unterhaltsverfahren

iFamZ 2025/130

iFamZ 4/2025, 187

Unterhaltsvorschussanspruch von tschetschenischen Flüchtlingskindern in Österreich

iFamZ 2025/131

iFamZ 4/2025, 187

Rumänischer Bruchteilstitel als tauglicher Titel für Vorschussgewährung

iFamZ 2025/132

iFamZ 4/2025, 187

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Entscheidung über die begehrte Abgabe der Erklärung der gemeinsamen Obsorge vor der Geburt des Kindes

iFamZ 2025/133

Aufsatz von Susanne Beck, iFamZ 4/2025, 187

Keine Entziehung der gesetzlichen Vertretung ohne Gefährdung des Kindeswohls

iFamZ 2025/134

Aufsatz von Susanne Beck, iFamZ 4/2025, 188

Ablehnung des Antrags des Vaters auf Fremdunterbringung der Kinder

iFamZ 2025/135

iFamZ 4/2025, 190

Änderung der Obsorgeverhältnisse aus Kindeswohlerwägungen

iFamZ 2025/136

iFamZ 4/2025, 190

Keine Neuregelung der Betreuungsverhältnisse ohne erhebliche Umstandsänderung

iFamZ 2025/137

Aufsatz von Susanne Beck, iFamZ 4/2025, 191

Obsorgestreit zwischen Großmutter und Kinder- und Jugendhilfeträger

iFamZ 2025/138

Aufsatz von Susanne Beck, iFamZ 4/2025, 192

Obsorgestreit zwischen Vater und Großeltern nach neuer Gesetzeslage

iFamZ 2025/139

Aufsatz von Susanne Beck, iFamZ 4/2025, 193

Erfolglose Schadenersatzklage von Pflegeeltern wegen „Entziehung des Kindes aus ihrem Betreuungsbereich“

iFamZ 2025/140

iFamZ 4/2025, 195

Änderung einer Vereinbarung über das Kontaktrecht durch eine vorläufige Regelung

iFamZ 2025/141

iFamZ 4/2025, 196

Ausweitung des Ferienkontaktrechts zu einem vier Jahre alten Kind

iFamZ 2025/142

iFamZ 4/2025, 196

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Keine Sanierung einer Kindervertauschung durch Adoption

iFamZ 2025/143

Aufsatz von Susanne Beck, iFamZ 4/2025, 198

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Unterscheidung zwischen„echten“ und „unechten“ Aufhebungsbeschlüssen

iFamZ 2025/144

iFamZ 4/2025, 198

Steuern, Beihilfen und Sozialleistungen

RECHTSPRECHUNG Steuern, Beihilfen und Sozialleistungen

Kinderbetreuungsgeld bei Unterschreiten des Blocks von 61 Tagen

iFamZ 2025/145

iFamZ 4/2025, 199

Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld trotz mehrmonatigen Aufenthalts in den USA

iFamZ 2025/146

iFamZ 4/2025, 199

Kinderzuschuss zur Pension erfordert Schulbesuch des Kindes

iFamZ 2025/147

iFamZ 4/2025, 199

Zeit des Familienzeitbonusbezugs ist unionsrechtlich der Erwerbstätigkeit gleichgestellt

iFamZ 2025/148

iFamZ 4/2025, 199

Erwachsenenschutzrecht

Erwachsenenschutzrechtliche Vollmachten im Grundbuchsrecht

Teil II: Materielle Dimensionen der Vorsorgevollmacht und gewählten Erwachsenenvertretung

Aufsatz von Matthäus Uitz, iFamZ 4/2025, 200

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Formale Anforderungen und Prüfungsmaßstab bei der Rechnungslegung

iFamZ 2025/149

Aufsatz von Thomas Garber, iFamZ 4/2025, 209

Zur verfahrensrechtlichen Stellung naher Angehöriger im gerichtlichen Erwachsenenschutzverfahren

iFamZ 2025/150

Aufsatz von Thomas Garber, iFamZ 4/2025, 211

Zur Anfechtbarkeit von Beschlüssen über Einstellungs- und Enthebungsanträge im Erwachsenenschutzverfahren

iFamZ 2025/151

Aufsatz von Thomas Garber, iFamZ 4/2025, 213

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Örtliche Zuständigkeit des Unterbringungsgerichts nach Absiedelung einer psychiatrischen Abteilung in einen anderen Gerichtssprengel

iFamZ 2025/152

iFamZ 4/2025, 216

Anwendung des HeimAufG bei Einzelbetreuung eines Kindes, Freiheitsbeschränkungen durch Fixierung in Bauchlage, versperrtes Zimmer und Erschwernisdecken

iFamZ 2025/153

iFamZ 4/2025, 216

Ehe- und Partnerschaftsrecht

Ersatzfähigkeit psychischer Schäden bei gravierender Verletzung von ehelichen Pflichten, insbesondere der Treuepflicht

Warum das Dogma „Kein Schadenersatz für entgangene Liebe“ nicht generalisierbar ist

Aufsatz von Erika Wagner und Anja Hartl, iFamZ 4/2025, 219

Erbrecht

Bewertung von GmbH-Anteilen im Verlassenschaftsverfahren

Sonderfall: Schenkung von mit einem Aufgriffsrecht behafteten Anteilen vor dem Tod des Erblassers

Aufsatz von Patrick Mittlböck und Johannes Domanig, iFamZ 4/2025, 223

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Grundbücherliche Streitanmerkung bei Erbschaftsklage

iFamZ 2025/154

iFamZ 4/2025, 226

Aufforderung zur Sicherheitsleistung

iFamZ 2025/155

iFamZ 4/2025, 226

Widerruf eines Vermächtnisses

iFamZ 2025/156

iFamZ 4/2025, 228

Beschränkte Haftung für Pflegevermächtnis

iFamZ 2025/157

iFamZ 4/2025, 230

Pflicht zur Sicherstellung des Schenkungspflichtteils

iFamZ 2025/158

Aufsatz von Benedikt Berger, iFamZ 4/2025, 231

Internationale Aspekte

Düsseldorf-Linz-Symposium zum Internationalen Zivilverfahrensrecht 2025

Aufsatz von Matthias Brunner, iFamZ 4/2025, 235

William Duncan (25. 11. 1944 bis 3. 8. 2025)

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2025, 236

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Aufenthaltsstatut im Ehegüterrecht; Keine Aufteilung von Verlobungs- und Hochzeitsgeschenken

iFamZ 2025/159

iFamZ 4/2025, 237

Keine Anwendung der Scheidungsanerkennungsregeln auf Aufteilungsverfahren; keine Rechtsgrundlage für die Anerkennung einer russischen Aufteilungsentscheidung

iFamZ 2025/160

iFamZ 4/2025, 238

Anwendbares Recht (hier Österreich, nicht Spanien) bei einstweiligem Unterhalt; keine Vergleichbarkeit mit der Scheidungsunterhaltssituation bei Scheidung nach § 55 EheG, wenn der Kläger selbst Scheidung begehrt

iFamZ 2025/161

iFamZ 4/2025, 239

„Widersetzen“ des Kindes iSd Art 13 Abs 2 HKÜ

iFamZ 2025/162

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2025, 240

Schwerwiegende Gefahr bei Rückführung: Kind stellt Tätigkeit der sexarbeitenden Mutter an sich selbst nach

iFamZ 2025/163

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2025, 242

Recht einfach

Wie errichtet man eine Vorsorgevollmacht?

Aufsatz von Gerda Schweda, iFamZ 4/2025, 244