BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 235
Literatur: Hinterleitner, Beiträge der Finanzverwaltung zur Firmensanierung, ÖGWT 1-2/1986, 3; Ellinger/Bibus/Ottinger, Abgabeneinhebung durch die Finanzämter, Wien 1996, 235, Bachl, Abschreibung von Abgabenschuldigkeiten führt nur bei Sanierungsabsicht zu einem Sanierungsgewinn, ecolex 1999, 855; Werndl, Steuerrecht, Rz 280 ff; Fröhlich/Unger, Steuerfestsetzungen im Rahmen von Insolvenzverfahren, SWK 2005, S 853 (S 857); oV, Widerruf eines Löschungsbescheids, SWK 2010, S 56; Sutter, Nachsicht und Löschung bei „Überschuldung“, AnwBl 2010, 381; Ludwig, Widerruf einer Löschung gem § 294 BAO, FJ 2013, 408; Knechtl, Bescheidberichtigung wegen Löschens von Abgabenschuldigkeiten, ecolex 2015, 71; Kdolsky in WEKA, Abgabenverfahren, Reg 5 Kap 6.2.; Marschner, BFG: Löschung von Abgaben, ZFS 2020, 136; Zinöcker, Säumnisbeschwerde bei Nichtvornahme einer Löschung gemäß § 235 BAO? BFGjournal 2020, 480; Koch in WEKA, Abgabenverfahren, Reg 7, Kap 3.1.; Drapela/Knechtl, Anträge, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe nach der BAO, Wien 2023, 158-160.
Erlässe: RAE, Rz 1600-1619.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Löschung | 1-5 |
II. | Widerruf der Löschung | 6, 7 |
III. | Weitere Fälle von Abschreibungen | 8 |
IV. | Finanzstrafverfahren | 9 |
I. Löschung
1
Eine Löschung setzt voraus, das...