BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 186
Literatur: Schartel-Hlavenka, Die Einheitsbewertung in ihrer verbleibenden Rechtsbedeutung, ecolex 1996, 701; Arnold/Arnold, GrEStG, § 6 Tz 1 ff; Fischerlehner, Rechtsschutz in Gefahr, taxlex 2005, 27; Ryda/Langheinrich, Stellung und Bedeutung der Feststellungsbescheide im Abgabenrecht, FJ 2008, 294 (295); Marchgraber, Keine Rückwirkungsfiktion für Einheitswerte im GrEStG, ecolex 2010, 1194; Papst, Zurechnung im Einheitswertbescheid und ihre Folgen, RdW 2013, 101; Fellner, Die Bedeutung des Einheitswerts im Zivilverfahren, ÖJZ 2013, 349; Puchner, Grundsteuerreform - Endlich Licht am Ende des Tunnels? ÖGZ 10/2016, 18; Kaluza, Die neuen Einheitswerte im Versicherungs- und Beitragsrecht, ASoK 2016, 103; Kaluza, Änderungen im Beitragsrecht des BSVG, ASoK 2018, 169; Ehrke-Rabel in Doralt/Ruppe, Steuerrecht II8, Tz 841-851; Reindl/Adametz, Einer für alle - ein Überblick über die unterschiedlichen Anknüpfungen an den novellierten land- und forstwirtschaftlichen Einheitswert, AVR 2022, 90.
Siehe auch Literaturhinweise bei § 193.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Einheitswertbescheide | 1-8d |
II. | Unterbleiben von Einheitswertfeststellungen | 9 |
III. | Hauptfeststellung, Fortschreibung und Nachfeststellung | 10-12 |
IV. | Erhöhungsbescheide | 13-1... |