SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Say on Pay im Rahmen des AktRÄG 2019

Änderungen, Herausforderungen und Auswirkungen

Aufsatz von Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder, SWK 23-24/2019, 962

Steuern

Spenden an staatlich anerkannte religiöse Bekenntnisgemeinschaft

Abzugsfähigkeit nach § 18 Abs 1 Z 5 oder 7 EStG?

SWK 23-24/2019, 966

Auswärtige Berufsausbildung: Ausbildungsabschlüsse/‑ziele landwirtschaftlicher Fachschulen

Tatbestandsmerkmal „entsprechende Ausbildungsmöglichkeit“

SWK 23-24/2019, 967

Drastische Konsequenzen aufgrund der neuen Verpflichtung bei beschränkter Steuerpflicht?

Angestrebte Harmonisierung kann für Steuerausländer nachteilig sein

Aufsatz von Paul Hollaus, SWK 23-24/2019, 968

Regelbedarfssätze für 2020

SWK 23-24/2019, 971

Kreditgewährung an nahe Angehörige des Gesellschafters als verdeckte Ausschüttung?

Rückzahlungsabsicht, Bonitätsprüfung und Rückgewähranspruch

Aufsatz von Patrick Leyrer, SWK 23-24/2019, 972

Steuergesetze im Budgetausschuss

SWK 23-24/2019, 977

Umsatzsteuer-Update August 2019: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 23-24/2019, 978

Differenzbesteuerung schließt Kleinunternehmerregelung nicht aus

EuGH: Differenzbesteuerung und Kleinunternehmerregelung sind voneinander unabhängig

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWK 23-24/2019, 984

Keine Istbesteuerung für Buchhaltungstätigkeiten

VwGH bestätigt die Notwendigkeit der Abgrenzung zur Unternehmensberatung

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 23-24/2019, 988

Anpassung der Verordnung betreffend Unbilligkeit der Einhebung

SWK 23-24/2019, 990

Familienbeihilfe bei Nichtausübung des Gewerbes in den ersten 48 Monaten nach der Geburt eines Kindes

SWK 23-24/2019, 990

Sanierung von Dreiecksgeschäften

Ist die österreichische Praxis unionsrechtskonform?

Aufsatz von Anna Menheere, SWK 23-24/2019, 991

Zustellung einer Beschwerdevorentscheidung an eine nicht vertretungsbefugte Person

SWK 23-24/2019, 997

Pauschalierungsregelungen und strafbestimmender Wertbetrag

(Wie) Sind Pauschalierungsmöglichkeiten bei Ermittlung des strafbestimmenden Wertbetrags zu berücksichtigen?

Aufsatz von Felix Karl Vogl, SWK 23-24/2019, 998

Wirtschaft

Was ist ein Straßengrundstück wert?

Bewertung von Straßengrund gemäß VRV 2015 als besondere Herausforderung bei der Erstellung der Eröffnungsbilanz

Aufsatz von Carina Urban-Kompek, SWK 23-24/2019, 1007

Österreich verstößt gegen Dienstleistungsrichtlinie

SWK 23-24/2019, 1011

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Lohnabgaben: AGH-Zahlungen

SWK 23-24/2019, 1012

KSt: Liebhaberei

SWK 23-24/2019, 1012

USt: Zuordnung von PKW

SWK 23-24/2019, 1012

ESt: Abfindungszahlungen

SWK 23-24/2019, 1012

UmgrStG: Übergang von Bestandverträgen bei Verschmelzungen

SWK 23-24/2019, 1013

Mehrwertsteuer: Mindestumsatz für Ausfuhrbefreiung nicht zulässig

SWK 23-24/2019, 1013

Mehrwertsteuer: Grundsatz der Neutralität schützt Steuerpflichtige vor finanziellem Risiko

SWK 23-24/2019, 1013

Mehrwertsteuer: Keine Vorsteuerberichtigung bei Leerständen ansonsten steuerpflichtig vermieteter Immobilien

SWK 23-24/2019, 1013

Energieabgaben: Obligatorische Befreiung auf bei der Stromerzeugung verwendete Energieerzeugnisse auch bei Kraft-Wärme-Kopplung

SWK 23-24/2019, 1014

Mehrwertsteuer: Versagung des Vorsteuerabzugs bei Nichterfüllung der materiellen Voraussetzungen in Folge von Finanzvergehen

SWK 23-24/2019, 1014

Mehrwertsteuer: Keine Steuerbefreiung für Leistungen administrativer Natur

SWK 23-24/2019, 1014

Mehrwertsteuer: Überlassung eines Weinbaubetriebs umsatzsteuerbefreit

SWK 23-24/2019, 1014

Mehrwertsteuer: Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen darf nicht allein von der Erfüllung von Formalkriterien abhängig gemacht werden

SWK 23-24/2019, 1015

Mehrwertsteuer: Umfang der Umsatzsteuerpflicht bei Überschreiten der Jahresumsatzgrenze

SWK 23-24/2019, 1015

Mehrwertsteuer: Mitglied des Aufsichtsrats einer (gemeinnützigen) niederländischen Stiftung ist kein Unternehmer

SWK 23-24/2019, 1015

Mehrwertsteuer: Keine Steuerbefreiung für Offshore‑Bohreinheiten, die nicht überwiegend zur Schifffahrt verwendet werden

SWK 23-24/2019, 1015

Mehrwertsteuer: Berichtigung der Bemessungsgrundlage bei Kündigung des Leasingvertrags

SWK 23-24/2019, 1016

Mehrwertsteuer: Kein Vorsteuerabzug für Verwaltungsleistungen eines Bildungsfonds einer gemeinnützigen Bildungseinrichtung

SWK 23-24/2019, 1016

Mehrwertsteuer: Bloße Vermutung einer missbräuchlichen Praxis nicht ausreichend für Versagung der Vorsteuerabzugs

SWK 23-24/2019, 1016