SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

EuGH zum Rechtsmissbrauch im Steuerrecht

Auswirkungen auf das Verständnis des § 22 BAO

Aufsatz von Michael Lang, SWK 13/2019, 614

Bund verzeichnete 2018 ein Defizit von 1,1 Mrd Euro

SWK 13/2019, 621

Brexit und Sozialversicherung

Ein ungeordneter Austritt Großbritanniens und seine Folgen

SWK 13/2019, 622

Steuern

Einlagenrückzahlung oder Gewinnausschüttung?

Grenzen der Finanzierungsfreiheit

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 13/2019, 624

Anstieg der Forschungsquote für 2019 prognostiziert

SWK 13/2019, 628

BMF veröffentlicht „Radlererlass“

SWK 13/2019, 628

„Regulatory Sandbox“ für FinTechs

SWK 13/2019, 628

VwGH zum Begriff des Hauptwohnsitzes

SWK 13/2019, 629

Umsetzung eines Softwareprojekts mit Inbound-Arbeitskräften

Arbeitskräftegestellung versus Werkvertrag

Aufsatz von Stefan Hammerl, SWK 13/2019, 630

Ein Leitfaden durch den Gutscheindschungel

Oder: Schokolade in das Sortiment aufnehmen

Aufsatz von Miriam Hofer und Ingrid Rattinger, SWK 13/2019, 635

Haben Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nichts miteinander zu tun?

Entgegnung zu Kotschnigg/Schrömbges, SWK 12/2019, 587

Aufsatz von Thomas Bieber, SWK 13/2019, 641

Wirtschaft

Digitalisierung und Automatisierung in der Steuerberatungskanzlei

Unterschiede und Überschneidungen der beiden Begriffe

Aufsatz von Lukas Hübl, SWK 13/2019, 648

Bankenaufsichtsreform in Begutachtung

SWK 13/2019, 651

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Steuersatzbegünstigung für Jugendbetreuung

SWK 13/2019, 652

Schweizer Pensionsabfindung

SWK 13/2019, 652

Unternehmereigenschaft

SWK 13/2019, 652

Fehlende UID-Nummer

SWK 13/2019, 652