SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Kündigungsentschädigung

SWI 5/1999, 186

Steuerliche Behandlung einer amerikanischen Limited Liability Company

SWI 5/1999, 186

Österreichische Tochter-GmbH & Co KG einer deutschen Mutter-GmbH & Co KG

SWI 5/1999, 187

Verdeckte Gewinnausschüttung an einen Gesellschaftergeschäftsführer einer ausländischen GmbH

SWI 5/1999, 188

Spanische Staatsanleihezinsen; wirtschaftlicher Zinsenbegriff

SWI 5/1999, 189

Verlustvortragsproblematik einer schweizerischen AG nach einer Umgründung

SWI 5/1999, 189

Besteuerung der Firmenpension eines ehemaligen Gesellschafter-Geschäftsführers

SWI 5/1999, 190

Französische Dienstnehmerin der US-Botschaft in Wien

SWI 5/1999, 191

Betrauung eines Mitarbeiters mit der Geschäftsführung einer deutschen Tochtergesellschaft

SWI 5/1999, 191

Österreichische Universitätslektoren an italienischen Universitäten

SWI 5/1999, 192

Steuerliche Behandlung von Gesellschaftergeschäftsführern ausländischer Kapitalgesellschaften

SWI 5/1999, 192

Irisches Unternehmen mit österreichischem Aktivitätsfeld

SWI 5/1999, 193

Markenlizenzgebühren einer deutschen Vertriebstochtergesellschaft mit österreichischer Betriebstätte an die niederländische Muttergesellschaft

SWI 5/1999, 194

Fachbeiträge

Die Abkommenspolitik Österreichs

DOUBLE TAXATION TREATY POLICY OF AUSTRIA

Aufsatz von Wolfgang Gassner, SWI 5/1999, 195

Durchführung des internationalen Amtshilfeverkehrs in Steuersachen

INTERNATIONAL MUTUAL ASSISTANCE IN TAX MATTERS

Aufsatz von Heinz Jirousek, SWI 5/1999, 201

Künstlerische Mitwirkung eines deutschen Bildhauers an der Errichtung einer inländischen Skulptur

SWI 5/1999, 203

Die aktuelle Praxis des Bundesministers für Finanzen bei der Anwendungdes § 48 BAO

THE CURRENT PRACTICE OF THE FEDERAL MINISTER OF FINANCE WITH REGARD TO THE APPLICATION OF SECTION 48 OF THE FEDERAL FISCAL CODE (BAO)

Aufsatz von Rudolf Weninger, SWI 5/1999, 204

Verstoßen Grenzgängerregelungen gegen das EWR-Abkommen?

DO REGULATIONS ON CROSS-BORDER COMMUTERS VIOLATE THE EEA TREATY?

Aufsatz von Romuald Kopf, SWI 5/1999, 212

Mehrfachverkettetes Halten von Auslandsbeteiligungen

SWI 5/1999, 214

Unternehmenssteuerreform in Deutschland

CORPORATION TAXATION REFORM FOR 2000 IN GERMANY

Aufsatz von Adolf Poindl und Holger Baumgart, SWI 5/1999, 215

Montageleistungen in Tschechien

SWI 5/1999, 225

News aus der EU

EuGH: Niederlassungsfreiheit bei Gründung einer Zweigniederlassung

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 5/1999, 226

EuGH: Einverleibung einer Hypothek in fremder Währung

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 5/1999, 229

Literaturrundschau

Schuldzinsenabzug bei internationalen Erbfällen

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/1999, 231

Frustrierte Aufwendungen im Internationalen Steuerrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/1999, 231

Steueranrechnung bei ausländischen Dividenden in Italien

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/1999, 231

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Einschränkung des Verlustvortrags bei beschränkter Steuerpflicht ab 1990 nicht gleichheitswidrig

SWI 5/1999, 232