SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Beratungsleistungen unter Zwischenschaltung einer ungarischen GmbH

SWI 10/1999, 418

In Österreich ansässige Bedienstete der Italienischen Staatsbahnen

SWI 10/1999, 418

Laufende Auslandstätigkeiten für einen deutschen Arbeitgeber

SWI 10/1999, 418

Inländische Bankkonten ausländischer Basisgesellschaften

SWI 10/1999, 419

Liechtensteinische Handelsgesellschaft mit österreichischer Tochtergesellschaft

SWI 10/1999, 419

Engagement einer US-Künstlergruppe

SWI 10/1999, 420

Für US-Künstler übernommene Aufenthaltskosten

SWI 10/1999, 421

Internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit an Wiener universitärem Zentrum

SWI 10/1999, 421

Fachbeiträge

Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland paraphiert

TAX TREATY WITH GERMANY INITIALLED

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 10/1999, 422

Amerikanisches Post-Graduate-Forschungsstipendium

SWI 10/1999, 428

Neues DBA Österreich-Deutschland: Sonderregelung für Geschäftsführervergütungen

REGULATION ON DIRECTORS' FEES IN THE TAX TREATY WITH GERMANY

Aufsatz von Christoph Urtz, SWI 10/1999, 429

Renten aus einem deutschen Lebensversicherungsvertrag

SWI 10/1999, 434

Auskünfte über noch nicht verwirklichte Sachverhalte

INFORMATION ON ACTIONS STILL IN THE PLANNING STAGES

Aufsatz von Christoph Ritz, SWI 10/1999, 435

Mehrfachgeschäftsführung im Konzernverbund

ASSUMPTION OF EXECUTIVE MANAGEMENT POSITIONS WITHIN A GROUP OF COMPANIES

Aufsatz von Markus Achatz, SWI 10/1999, 446

Abschluß von Versicherungsverträgen durch eine Versicherungsmakler-GmbH

SWI 10/1999, 450

Gemeinschaftsrecht verschafft beschränkt Steuerpflichtigen Abkommensberechtigung

NON RESIDENTS ENJOY TREATY BENEFITS ON GROUNDS OF EC-LAW

Aufsatz von Josef Schuch, SWI 10/1999, 451

Das erste Vorabentscheidungsersuchen des VwGH an den EuGH zur Gesellschaftsteuer

THE FIRST REQUEST FOR A PRELIMINARY RULING OF THE EUROPEAN COURT OF JUSTICE ON CAPITAL TRANSFER TAX MADE BY THE ADMINISTRATIVE COURT

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWI 10/1999, 452

Methodenwechsel gemäß § 10 Abs. 3 KStG im Verhältnis zu einer maltesischen Finanzierungsgesellschaft

SWI 10/1999, 462

News aus der EU

EuGH: Anwendung von Mehrwertsteuerbefreiungen auch für von natürlichen Personen betriebene "Einrichtungen"

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 10/1999, 458

EuGH: Einschränkung des Optionsrechts zur unbeschränkten Einkommensteuerpflicht zulässig

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 10/1999, 460

ECOFIN-Rat: Steuerkoordination und ermäßigter Mehrwertsteuersatz für arbeitsintensive Leistungen

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 10/1999, 462

Literaturrundschau

Betriebsstätte als Arbeitgeber

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 10/1999, 463

Besteuerung von Stock Options

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 10/1999, 463

Besteuerung von Electronic Commerce

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 10/1999, 463

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Kein Anrechnungsvortrag nach Art. 19 DBA Österreich-Japan

SWI 10/1999, 464