SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Die Einkommensteuererklärung für 2020

Wichtige Änderungen des Jahres 2020 im Überblick

Gesetze, Verordnungen

SWK 4-5/2021, 149

Änderungen der LStR

SWK 4-5/2021, 158

Erlässe, Informationen

SWK 4-5/2021, 158

Rechtsgrundlagen für die Einkommensbesteuerung

Überblick zur Veranlagung 2020

SWK 4-5/2021, 159

Die Einkommensteuererklärung für 2020 (Formular E 1)

Allgemeines zum Formular E 1

SWK 4-5/2021, 188

Erläuterungen zum Formular E 1

SWK 4-5/2021, 200

Die Beilage L 1d (besondere Berücksichtigung von Sonderausgaben) für 2020

Allgemeines zur Beilage L 1d

SWK 4-5/2021, 224

Erläuterungen zur Beilage L 1d

SWK 4-5/2021, 227

Die Beilage L 1ab (steuerliche Berücksichtigung außergewöhnlicher Belastungen) für 2020

Allgemeines zur Beilage L 1ab

SWK 4-5/2021, 228

Was sind außergewöhnliche Belastungen (§§ 34 und 35 EStG)?

SWK 4-5/2021, 229

Erläuterungen zur Beilage L 1ab

SWK 4-5/2021, 232

Die Beilage L 1k (steuerliche Berücksichtigung von Kindern) für 2020

Allgemeines zur Beilage L 1k

SWK 4-5/2021, 233

Erläuterungen zur Beilage L 1k

SWK 4-5/2021, 236

Die Beilage L 1k-bF (Familienbonus Plus) für 2020

Allgemeines zur Beilage L 1k-bF

SWK 4-5/2021, 239

Erläuterungen zur Beilage L 1k-bF

SWK 4-5/2021, 242

Die Beilage E 1a (betriebliche Einkünfte) für 2020

Allgemeines zur Beilage E 1a

SWK 4-5/2021, 244

Erläuterungen zur Beilage E 1a

SWK 4-5/2021, 250

Die Beilage E 1a-K (für kleine Unternehmen und zur Geltendmachung der Kleinunternehmerpauschalierung) für 2020

Allgemeines zur Beilage E 1a-K

SWK 4-5/2021, 261

Erläuterungen zur Beilage E 1a-K

SWK 4-5/2021, 265

Die Beilage E 1b (Vermietung und Verpachtung) für 2020

Allgemeines zur Beilage E 1b

SWK 4-5/2021, 268

Erläuterungen zur Beilage E 1b

SWK 4-5/2021, 272

Die Beilage E 1c (Land- und Forstwirtschaft) für 2020

Die Beilage E 1c (Land- und Forstwirtschaft) für 2019

SWK 4-5/2021, 277

Die Beilage E 1kv (Kapitalvermögen) für 2020

Allgemeines zur Besteuerung von Kapitaleinkünften und zur Beilage E 1kv

SWK 4-5/2021, 278

Erläuterungen zur Beilage E 1kv

SWK 4-5/2021, 283

Die ArbeitnehmerInnenveranlagung für 2020

Erklärung zur ArbeitnehmerInnenveranlagung (Formular L 1)

SWK 4-5/2021, 286

Die Umsatzsteuererklärung für 2020

Wichtige Änderungen in der Umsatzsteuer 2020 im Überblick

Neuerungen, die 2020 in Kraft getreten sind

SWK 4-5/2021, 287

Neuerungen, die sich erst bei späteren Veranlagungen auswirken

SWK 4-5/2021, 290

Die Umsatzsteuererklärung für 2020 (Formular U 1)

Allgemeiner Überblick

SWK 4-5/2021, 290

Erläuterungen zum Formular U 1

SWK 4-5/2021, 300

Tagesfragen

Nullsteuersatz für Schutzmasken, Gemeindehilfspaket und Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020

Verlängerung von Hilfsmaßnahmen, Homeoffice-Regelung und weitere Änderungen in Vorbereitung

SWK 5/2021, 330

Ausfallsbonus in Höhe von bis zu 60.000 Euro pro Monat

SWK 5/2021, 333

Hilfe für vom Lockdown indirekt betroffene Unternehmen

SWK 5/2021, 333

Welche (verlängerten) Fristen sind bei der COVID-19-Investitionsprämie zu beachten?

Antragstellung nur noch bis 28. 2. 2021 möglich

Aufsatz von Andreas Mitterlehner und Max Panholzer, SWK 5/2021, 334

Die umsatzsteuerrechtlichen Neuerungen im COVID-19-StMG

Rückwirkendes Inkrafttreten der vorgesehenen Maßnahmen

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 5/2021, 340

Steuern

Die ertragsteuerliche Behandlung ausgewählter COVID‑19-Förderungen

Ein Überblick für die Praxis

Aufsatz von Mario Oberndorfer, SWK 5/2021, 347

Europäische Kommission verlängert und erweitert den Befristeten Rahmen

SWK 5/2021, 358

Investitionsprämie für Immobilienunternehmen

In welchen Fällen können auch Immobilienunternehmen eine Investitionsprämie in Anspruch nehmen?

Aufsatz von Gunther Lang, SWK 5/2021, 359

Jahresabschluss 2020 im Lichte von COVID-19

Wichtige Fragestellungen und Antworten

Aufsatz von Klaus Hirschler, SWK 5/2021, 370

Digitale Belege bei Registrierkassen

Welche Möglichkeiten gibt es?

Aufsatz von Markus Knasmüller, SWK 5/2021, 374

Auskunftsverlangen der Abgabenbehörden an Kreditinstitute

Ein Überblick über die bisherige Rechtsprechung des BFG

Aufsatz von Christian Drapela, SWK 5/2021, 378

Vertragsverletzungsverfahren wegen Nichtumsetzung neuer EU-Telekommunikationsvorschriften

SWK 5/2021, 384

Wirtschaft

Auswirkungen von COVID-19 auf das Insolvenzgeschehen

Diskussionsrunde mit Vertretern der Gläubigerschutzverbände

Aufsatz von Stefan Mayr, Birgit Feldbauer-Durstmüller und Matthias Baschinger, SWK 5/2021, 385

Wartung der Info zur Anwendung und Auslegung von DBA iZm COVID-19

SWK 5/2021, 388

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Entscheidungen aus dem Monat November 2020

Aufsatz von Andrei Bodis, SWK 5/2021, 389