SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Umsatzsteuer-Update Juni 2021: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 17/2021, 930

Steuertermine im Juli

SWK 17/2021, 936

Novelle des LSD-BG bringt umfassende Änderungen

Entfall des Kumulationsprinzips, Anpassungen an die Entsende-RL

SWK 17/2021, 937

Steuern

Greift bei einer international tätigen Beteiligungsholding das Abzugsverbot?

Analyse der höchstgerichtlichen Rechtsprechung und der darauf basierenden Literatur

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWK 17/2021, 938

Software und Übernahme steuerlicher Agenden als -ausgelagerte umsatzsteuerbefreite Dienstleistungen?

Ein Überblick über die beiden Vorabentscheidungsersuchen

Aufsatz von Gernot Aigner, SWK 17/2021, 943

„skip20“ – Ausblendung des COVID-19-Zeitraums im UmgrStG?

Fragen und Beispiele im Geltungsbereich von Umgründungen

Aufsatz von Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 17/2021, 951

Innergemeinschaftliche Lieferungen und Verbringungen sowie mögliche finanzstrafrechtliche Konsequenzen

Darstellung der Voraussetzungen der Steuerfreiheit und finanzstrafrechtliche Auswirkungen

Aufsatz von Julian Kuderer und Wolfgang Leitgeb, SWK 17/2021, 955

Vermehrte Gerichtszuständigkeit in Finanzstrafsachen durch die Finanzorganisationsreform

Wesentlich erleichterte Zusammenrechnung der strafbestimmenden Wertbeträge

Aufsatz von Rainer Brandl und Sebastian Starl, SWK 17/2021, 962

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Betriebsveräußerung: Halbsatzbegünstigung nur bei längerfristiger Einstellung der Erwerbstätigkeit

SWK 17/2021, 965

Rückzahlung der Abzugsteuer gemäß § 99 EStG bei grenzüberschreitender Arbeitskräftegestellung

SWK 17/2021, 966

Gläubigergleichbehandlung bei Zahlungen von Dritten an Gläubiger des Abgabepflichtigen

SWK 17/2021, 967

Missglücktes Dreiecksgeschäft aufgrund einer mangelhaften Rechnung

SWK 17/2021, 968