BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 15
Literatur: oV, Zweifel zur Erbenhaftung der BAO, WT 5/1962, 3; Ellinger, Abgabenrechtliche Haftung der Organe von Kapitalgesellschaften, in Bauer-FS, Wien 1986, 25 (35); Novacek, Haftungen bei Unternehmensübertragungen im Zivil- und Steuerrecht, RdW 2011, 207 (209); Doralt/Twardosz in Baumann/Waitz-Ramsauer (Hrsg), Handbuch Unternehmenskauf und Due Diligence, Band II, Wien 1999, Rz 48-74; Ludwig, Haftungsbestimmungen in der Bundesabgabenordnung, FJ 2012, 72 (76); Mittendorfer/Duursma, Haftungsfragen, in Mittendorfer (Hrsg), Unternehmenskauf in der Praxis, Wien 2012, 303 (319); Novacek, Gesamtrechtsnachfolge- und Haftungsfragen, in Schlager-FS, Wien 2013, 769 (782); Mühlberger/Ott, Kommunalsteuer2, 761; Bollenberger, Geschäftsführerhaftung6, 131; Rauth, Nachfolgehaftung (§ 15 Abs 2 BAO), in Rauth, Betriebsaufgabe und -übertragung von freien Berufen, Wien 2018, 114; Drapela/Knechtl, Anträge, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe nach der BAO, Wien 2023, 5-6.
Erlässe: EStR 2000, Rz 7546; VereinsR 2001, Rz 831-832; Haftungen gemäß den §§ 9 bis 16 BAO, AÖF 2006/186, Abschn 8.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Betroffene Personen | 1-3 |
II. | Erklärungen zur Festsetzung von Abgaben | 4 |
III. | Anzeige | 5-7 |
IV. | Rechtsfolgen der Unterlassung der Anzeige | 8, 9 |
I. Betroffene Personen
1
Die Haftung trifft Erben nur insow...