BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 118a Forschungsbestätigung
Literatur: Atzmüller/Schlager, Forschungsprämie im 1. StabG 2012: Chancen für Steuerpflichtige, Finanz und Wirtschaftsprüfer, RWZ 2012, 106; Staudinger in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 118a BAO (Juni 2014); Huemer, Auskunftsbescheidverfahren, 141; Koran in Ritz-FS, 138; Ritz/Koran, Advance Ruling2, 79; Wallner/Grabner, Praxisleitfaden Forschungsprämie (2021), Abschn 2.8.7.; Drapela/Knechtl, Anträge, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe nach der BAO, Wien 2023, 36-39; Weinzettel, Hart, aber herzlich - Forschungsprämienantrag abgewiesen, taxlex 2023, 220 (223).
Erlässe: EStR 2000, Rz 1535b, 8208, 8208l, 8208o, 8208r, 8209.
1
§ 118a wurde mit dem 1. StabG 2012 (BGBl I 2012/22) in die BAO eingefügt und mit dem AbgÄG 2012 (BGBl I 2012/112) abgeändert.
§ 118a BAO ermöglicht in der mit dem Rulingbescheid des § 118 BAO vergleichbaren Art und Weise bescheidmäßige Bestätigungen über das Vorliegen der Voraussetzung des § 108c Abs. 2 Z 1 EStG 1988 im Rahmen der eigenbetrieblichen Forschung und experimentellen Entwicklung.
2
Die Voraussetzungen für die Prämienbegünstigung sind nach § 108c Abs 2 Z 1 EStG 1988:
„Eigenbetriebliche Forschung und experimentelle Entwicklung, die systematisch und unter Einsatz wissenschaftlicher Methoden durchgeführt wird. Zielsetzung muss sein, d...