SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Wohnungseigentum

SWK 4/2002, 1

Vergebliche Aufwendungen zwecks Vermietung

SWK 4/2002, 1

Parkkosten im Verkehrsabsetzbetrag enthalten

SWK 4/2002, 1

Reisekosten nur bei ganztätigem Aufenthalt

SWK 4/2002, 1

Gesellschafter-Geschäftsführer

SWK 4/2002, 2

Zumutbare Mehrbelastung

SWK 4/2002, 2

Vorsteuerabzug bei teilweise unternehmerisch genutzten Gebäuden

SWK 4/2002, 2

Rechtzeitige Anmeldung

SWK 4/2002, 2

Schmuggel

SWK 4/2002, 2

Wirtschaft

Die Auswirkungen von Basel II auf die Immobilienwirtschaft

Projekt-Ratings stellen hohe Anforderungen

Aufsatz von Bernulf Bruckner, Hans Hammerschmied und Daniel Jelitzka, SWK 4/2002, 11

Aus der jüngsten Rechtsprechung

GrESt: Treuhänder

SWK 4/2002, 13

GrESt: Gegenleistung

SWK 4/2002, 13

Gerichtsgebühren

SWK 4/2002, 13

GrESt: Rückgängigmachung

SWK 4/2002, 13

Getränkesteuer Tirol

SWK 4/2002, 14

Grundsteuerbefreiung

SWK 4/2002, 14

GrESt: Tatbestand

SWK 4/2002, 14

Schenkungssteuer: Ersatztatbestand

SWK 4/2002, 14

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 4/2002, 14

Außergewöhnliche Belastung: Selbstbehalt

SWK 4/2002, 14

Einkünfte: Feststellung

SWK 4/2002, 14

Schlepper: Einkünfte aus Gewerbebetrieb

SWK 4/2002, 14

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 4/2002, 14

Ministerrat beschließt Konjunkturpaket

Artikel 1Änderung des Einkommensteuergesetzes 1988

SWK 4/2002, 23

Artikel 2Änderung des Körperschaftsteuergesetzes 1988

SWK 4/2002, 26

Artikel 3Änderung des Neugründungs-Förderungsgesetzes

SWK 4/2002, 26

Rückzahlung österreichischer Abzugssteuern auf Grund von Doppelbesteuerungsabkommen

SWK 4/2002, 27

Abgabenquote 2001 auf Rekordniveau

SWK 4/2002, 28

Liegenschaftsversteigerungen der Gerichte im Internet

SWK 4/2002, 28

Steuer

Die Vereinsrichtlinien ­ eine neue Herausforderung für die Sportvereine

Grenzziehung zwischen unternehmerischer und nicht unternehmerischer Tätigkeit von Sportvereinen wird möglich

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 4/2002, 77

VwGH zur Bemessungsgrundlage des Selbstbehalts: Steuerfreie Einkünfte bleiben außer Ansatz

Andere Zweifelsfragen allerdings ungelöst

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 4/2002, 82

Die Handelsvertreter-Pauschalierung

EStR gestatten nun Anwendung der Verordnung auch auf selbständig tätigeVersicherungs- und Bausparkassenvertreter

Aufsatz von Gerhard Petschnigg, SWK 4/2002, 84

Zur Veräußerung von Anteilen an Agrargemeinschaften

Halber Durchschnittssteuersatz bei Einordnung als Substanzgenussrecht

Aufsatz von Gottfried Maria Sulz, SWK 4/2002, 85

Hedge Fonds als alternative Investments

Begriffsbestimmung, rechtliche Gestaltung und steuerliche Konsequenzen

Aufsatz von Bernhard Arming, SWK 4/2002, 86

Umwandlungsfähigkeit und Verlustvortragsübergang nach Art. II UmgrStG

SWK 4/2002, 90

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 4/2002, 91

Vorsteuerabzug für Kleinbusse nach dem EuGH-Urteil

Die Konsequenzen des EuGH-Urteils für die Praxis

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 4/2002, 92

Aussetzung der Einhebung

SWK 4/2002, 98