ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Schwerpunkt

OGH: Wichtige Klarstellung zum Beginn der Verjährungsfrist bei Bestechungsdelikten im Fall der Verwirklichung mehrerer Handlungsalternativen

Aufsatz von Madalena Pampalk-Lorbeer, ZWF 3/2025, 102

BUWOG-Urteil: Keine Befangenheit der vorsitzenden Richterin

Aufsatz von Robert Kert, ZWF 3/2025, 107

Entscheidung über einen Antrag auf Ausgeschlossenheit in der Hauptverhandlung - Ein möglicher Way Forward

Reformüberlegungen zur Vermeidung jahrelanger Rechtsunsicherheiten

Aufsatz von Carmen Prior, ZWF 3/2025, 113

Wirtschaftsstrafrecht

Der Insolvenzverwalter als Tatsubjekt der Gläubigerschutzdelikte?

Aufsatz von Hubert Hinterhofer und Vanessa McAllister, ZWF 3/2025, 116

Zur verbotenen Unterstützung von Parteien bewaffneter Konflikte iSd § 320 StGB

Aufsatz von Alexander Stücklberger und Sophie Jirsak, ZWF 3/2025, 119

Doppelverfolgung juristischer Personen wegen Preis- bzw Submissionsabsprachen

Aufsatz von Siegmar Lengauer und Chiara Pones, ZWF 3/2025, 124

Kronzeugenregelung und Geldwäscherei

Aufsatz von Severin Glaser, ZWF 3/2025, 130

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Amtsmissbrauch; Verletzung des Amtsgeheimnisses; missbräuchliche Datenabfrage

ZWF 2025/22

ZWF 3/2025, 134

Teileinstellung; Diversion; Tatbegriff; Sperrwirkung

ZWF 2025/23

ZWF 3/2025, 135

Vernehmung des Angeklagten; Verlesung früherer Aussagen; Verlesungsverbot; Nichtigkeitsdrohung

ZWF 2025/24

ZWF 3/2025, 135

Beweiserhebungsverbot; Beweisverwertungsverbot; Analogieverbot; Grundrechtseingriff; Grundrechtsverletzung

ZWF 2025/25

ZWF 3/2025, 135

Richter; Ausgeschlossenheit; Vorbefasstheit; gegenteilige Verfahrensergebnisse; Entscheidungsentwurf

ZWF 2025/26

ZWF 3/2025, 135

Literaturrundschau

Unparteiliche Entscheidungsfindung; Ausschließung von richterlichen Organen; Entscheidung über die eigene Ausschließung; Ablehnungsantrag; Kontrollmöglichkeit

ZWF 3/2025, 135

Antragserfordernisse beim „prozessualen Antrag“; Vortrag des erheblichen Akteninhalts; Verwendung eines Privatgutachtens als Begründung eines Beweisantrags; Aussage ohne Verzicht auf das Aussagebefreiungsrecht; Beweisantragsrecht

ZWF 3/2025, 136

Lieferkette; Pflichtenverstoß; Zusammenarbeit; Sanktionen; Öffentlichkeitsdruck; komplexe Strukturen; Ressourcenmangel; Informationsbeschaffung; Akteneinsicht; interne Untersuchung

ZWF 3/2025, 136

Beschlagnahme von Datenträgern und Daten; Aufbereitung und Auswertung von Daten; Suchparameter; Einsichtsrechte; Zufallsfunde; Rechtsschutz; Rechtsschutzbeauftragter

ZWF 3/2025, 136

Russlandsanktionen; Rechtsberatungsdienstleistungen; Ausnahmen vom Rechtsberatungsverbot; Genehmigungspflicht

ZWF 3/2025, 136

Europastrafrecht

EuGH: Rechtsbehelf des Beschuldigten gegen Ladung zur Zeugeneinvernahme durch die EUStA?

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 3/2025, 129

Finanzstrafrecht

Verbandsverantwortlichkeit und Akteneinsicht im Finanzstrafverfahren

Die Stellung der natürlichen Person im Verfahren gegen den Verband

Aufsatz von Elisabeth Köck, ZWF 3/2025, 137

Entscheidungsbesprechungen

Konkludente Selbstanzeige ade?

ZWF 3/2025, 142

Geldstrafe: Zahlungserleichterung darf sachgerechter Verwirklichung des Strafzwecks nicht entgegenstehen

ZWF 3/2025, 143

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Zusammenhang zwischen § 162 BAO und § 22 Abs 3 KStG

ZWF 2025/27

ZWF 3/2025, 146

Finanzstrafrechtliche Vertretung der Gesellschaft im Insolvenzfall

ZWF 2025/28

ZWF 3/2025, 146

Verbandsverantwortlichkeit im Finanzstrafrecht

ZWF 2025/29

ZWF 3/2025, 146

Literaturrundschau

Reform des Zollkodex der Union

ZWF 3/2025, 147

Unterbleiben der Einforderung vorteilsausgleichender Zahlungen als verdeckte Ausschüttung

ZWF 3/2025, 147