ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Editorial

ZWF – die Zukunft hat viele Gesichter

Aufsatz von Roman Kert und Stefan Menhofer, ZWF 3/2024, 85

Neues aus der Gesetzgebung

Der Ministerialentwurf zur Neuregelung des Verteidigungskostenbeitrags

Die geplanten Änderungen in der StPO im Überblick

Aufsatz von Carmen Prior, ZWF 3/2024, 86

Die Ministerialentwürfe zum Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 Teil I und Teil II

Aufsatz von Elisabeth Köck, ZWF 3/2024, 126

Wirtschaftsstrafrecht

Fotografieren bei Hausdurchsuchungen

Aufsatz von Christopher Schrank und Daniel Oesterreicher, ZWF 3/2024, 89

Identitätsschutz für Whistleblower im Strafverfahren?

Aufsatz von Georg Krakow und Miriam Astl, ZWF 3/2024, 96

Das Tatobjekt im Plural

Aufsatz von Severin Glaser, ZWF 3/2024, 108

Der Bürgermeister als Tatsubjekt der Untreue?

Zugleich ein Beitrag zum strafrechtlichen Scheinvertreterbegriff

Aufsatz von René Renner und Christoph Slamanig, ZWF 3/2024, 113

OGH zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen bei Vergabeverfahren

Keine einschränkende Auslegung des § 168b Abs 1 StGB

Aufsatz von Andreas Bernat und Julia Gaulhofer, ZWF 3/2024, 117

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Vergabeverfahren

ZWF 2024/19

ZWF 3/2024, 124

Zusammenrechnung von Schadensbeträgen; Vorsatz

ZWF 2024/20

ZWF 3/2024, 124

Tätige Reue; Rechtzeitigkeit; Strafaufhebung

ZWF 2024/21

ZWF 3/2024, 124

Elektronisch überwachter Hausarrest; Grundrechtsbeschwerde

ZWF 2024/22

ZWF 3/2024, 124

Anklagevortrag; Gegenäußerung; Schlussvorträge; Hauptverhandlungsprotokoll

ZWF 2024/23

ZWF 3/2024, 124

Literaturrundschau

EncroChat; Anom; SkyECC; Kryptohandy; Beweisverwertungsverbot; faires Verfahren; Online-Durchsuchung

ZWF 3/2024, 125

Vergabeverfahren; Interessenkonflikt; Korruptionsdelikte; Amtsträger; Vergabe-Compliance

ZWF 3/2024, 125

Geschäftsführungsorgan; Disqualifikation; Rechtsfolge; bedingte Nachsicht; Rücktrittsfrist

ZWF 3/2024, 125

Berufsgeheimnisträger; dringender Tatverdacht; Durchsuchung; Sicherstellung; Zwangsmaßnahme; Umgehungsverbot

ZWF 3/2024, 125

Künstliche Intelligenz; Verwender-, Hersteller- und Providerverantwortlichkeit; Algorithmen; Gefährdungsdelikte

ZWF 3/2024, 125

Vertiefende Analyse

Die Falschqualifikation von Arbeitskräften aus (arbeits)strafrechtlicher Perspektive

Aufsatz von Konrad Eichblatt, ZWF 3/2024, 100

Europastrafrecht

Neue Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 3/2024, 123

Aus Sicht des Amts für Betrugsbekämpfung

Ausgewählte Aspekte der Verwaltungspraxis zur Selbstanzeige gemäß § 29 FinStrG

Aufsatz von Rainer Kuscher, ZWF 3/2024, 129

Finanzstrafrecht

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Bemessung der Geldstrafe bei Abgabenhinterziehung durch den OGH

ZWF 2024/24

ZWF 3/2024, 135

Bindung des BFG an die „Sache“ des Verfahrens

ZWF 2024/25

ZWF 3/2024, 135

Verjährung der Strafbarkeit bei Tatmehrheit

ZWF 2024/26

ZWF 3/2024, 135

Kein Vorsatz bei „ernstlich für möglich hätte halten müssen“

ZWF 2024/27

ZWF 3/2024, 135

Literaturrundschau

Vorsatz bei Vertretung durch Family Office und Steuerkanzlei (dt)

ZWF 3/2024, 136

Geldwäscherechtliche Verdachtsmeldepflicht (dt)

ZWF 3/2024, 136

Steuerhinterziehung durch Verschleierung der Veräußerung von GmbH-Anteilen (dt)

ZWF 3/2024, 136

Damoklesschwert Ort der Geschäftsleitung im Inland

ZWF 3/2024, 136