Suchen Hilfe
Forensische Buchhaltung
Peschetz

Forensische Buchhaltung

Praxishandbuch mit Fallstudien und Checklisten

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5278-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Forensische Buchhaltung (1. Auflage)

S. 15115. Checklisten und Arbeitsbehelfe

Die nachfolgenden Checklisten sollen Ihnen bei der Durchführung von forensischen Untersuchungen helfen und fassen nochmals die dargestellten wesentlichen Red Flags sowie einige ergänzende ausgewählte Kennzahlen und deren typische Verwendung im Bereich der Forensik zusammen, um Ihnen im Bedarfsfall raschen Zugang zu diesen Informationen zu gewähren.

15.1. Checkliste forensische Untersuchung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aufgabe
erledigt
JA
NEIN
Haben Sie alle Informanten und Zeugen kontaktiert?
Haben Sie den Vorwurf schriftlich dokumentiert?
Haben Sie eine erste Einschätzung zur Ermittlung der Höhe des Schadens erstellt?
Haben Sie alle möglichen Betrugsmaschen oder -indikatoren identifiziert?
Haben Sie eine Theorie zur Tatmodalität entwickelt?
Haben Sie den Rechtsbeistand verständigt und besprochen, ob weiter vorgegangen werden soll?
Haben Sie alle relevanten Informationen und Dokumente eingeholt, aufgezeichnet und abgelegt?
Haben Sie den potentiellen Schaden ermittelt?
Haben Sie potentielle Zeugen identifiziert?
Haben Sie festgestellt, ob ein Fehler oder Irrtum vorliegt?
Haben Sie die internen Kontrollen überprüft?
Haben Sie einen Ermittlungsplan entwickelt?
Haben Sie die Art der zu verfolgenden...

Daten werden geladen...