Suchen Hilfe
Forensische Buchhaltung
Peschetz

Forensische Buchhaltung

Praxishandbuch mit Fallstudien und Checklisten

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5278-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Forensische Buchhaltung (1. Auflage)

S. 14014. Fallstudien und Praxisbeispiele

Nachfolgend sollen einige ausgewählte Praxisfälle vorgestellt werden, um die Vielfalt derartiger Delikte, aber auch deren Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Darauf aufbauend sollen die Erkenntnisse aus der diesbezüglichen Beratungspraxis zu einigen ausgewählten Tipps zusammengefasst werden, bevor abschließend auf einige in der Praxis bewährte Ansätze eingegangen wird.

14.1. Analyse realer Fälle

Nachfolgend sollen einige echte Praxisfälle einen Einblick in häufige Fallkonstellationen in KMU und die Warnhinweise, die daraus resultieren, geben.

14.1.1. Praxisfall Gastronomie: Liquiditätsprobleme und Umsatzeinbruch

Anton betreibt ein gutgehendes Lokal mit schönem Gastgarten in der Nähe von Linz. Das Lokal ist bekannt für seine bodenständige, deftige Küche. Die Kalkulation sieht für die Speisen nur einen geringen Rohaufschlag vor - Kerngeschäft sind Bier und Wein.

Diesen Sommer schlittert das Restaurant trotz Top-Wetter und ausgebuchtem Gastgarten in unerwartete Liquiditätsprobleme.

Anton sucht Rat bei seinem Steuerberater. Nach Durchsicht der Zahlen zeigt sich schnell die Ursache: Der Bierumsatz ist völlig eingebrochen und liegt nur mehr bei 40 % der Vorjahr...

Daten werden geladen...