Forensische Buchhaltung
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. 404. Forensische Methoden: Datenanalyse und -auswertung
4.1. Datensammlung und -aufbereitung
Die im Rahmen einer forensischen Untersuchung zu betrachtenden Daten sind mitunter sehr individuell. Je nach Branche, Unternehmensgröße, konkreten Umständen im Einzelfall kann die Analyse nur wenige Dokumente bis hin zu schier unglaublichen Datenmengen umfassen.
Fehlt in einer kleinen Bäckerei Geld aus der Kassa, so wird man sich - neben der Analyse des Kassabuchs auf weitere, bislang unentdeckte Auffälligkeiten - auf die Identifikation des Täters konzentrieren. Ob dies im Einzelfall durch Gespräche mit Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern oder etwa durch das Anbringen einer Überwachungskamera gelöst wird, hängt vom Einzelfall ab.
Doch nicht immer sind die Rahmenbedingungen so schnell geklärt: Werden etwa fingierte Rechnungen in die Buchhaltung eingeschleust, um Zahlungen auf Konten des Täters oder von Komplizen zu überweisen, so erfordert es häufig schon einiges an Ermittlungsarbeit, um überhaupt das Ausmaß des Schadens feststellen zu können. Nicht selten treten im Laufe derartiger Untersuchungen auch nach Monaten immer noch neue Malversationen hervor, da die Täter nicht zwingend nur eine ein...