BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 51 Zuständigkeit
Literatur: Klausner in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 51 BAO (April 2022).
1
Zuständigkeiten der Abgabenbehörden des Bundes sind vor allem in den §§ 60, 61 und 63 geregelt.
2
Für Landes- und Gemeindeabgaben regeln die sachliche Zuständigkeit beispielsweise § 4 Abs 2 Burgenländisches AbgabenG, § 2 Kärntner AbgabenorganisationsG, §§ 5 und 6 NÖ AbgabenbehördenorganisationsG 2009, § 2 Oö AbgabenG, § 2 (Salzburger) Abgabenbehörden- und VerwaltungsstrafG, § 3 Abs 2 Steiermärkisches AbgabenG, § 4 Tiroler AbgabenG, §§ 4 und 5 (Vorarlberger) AbgabenG, §§ 17 Abs 4 und 18 (Vorarlberger) BodenseefischereiG.
3
Das FORG (BGBl I 2019/104) hat § 70 BAO (Subsidiarzuständigkeit) aufgehoben, weil eine solche Bestimmung bei bundesweiten Zuständigkeiten der Abgabenbehörden des Bundes (mangels örtlicher Zuständigkeitsbereiche) überflüssig ist.
Die Abgabengesetze der Länder enthalten eigene Regelungen über subsidiäre örtliche Zuständigkeiten (AB 692 BlgNR 26. GP, 14).
Solche landesrechtliche Bestimmungen sind § 4 Abs 3 Burgenländisches AbgabenG, § 3 Kärntner AbgabenorganisationsG, § 7 NÖ AbgabenbehördenorganisationsG, § 3 Oö AbgabenG, § 3 Abs 3 Steiermärkisches AbgabenG, § 5 Tiroler AbgabenG, § 7 (Vor...