Suchen Hilfe
Ritz/Koran

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

8. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4682-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz/Koran - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 298

Christoph Ritz

1

Die Erlassung auf § 298 gestützter neuer Abgabenbescheide ist grundsätzlich nur innerhalb der Bemessungsverjährungsfrist (Festsetzungsverjährungfrist) zulässig (§ 302 Abs 1).

1a

Auch wenn in § 298 kein Antragsrecht vorgesehen ist, kommt eine Säumnisbeschwerde (§ 284) in Betracht (Tanzer/Unger in Rzeszut/Tanzer/Unger, BAO, § 298 Rz 4).

1b

Im neuen Abgabenbescheid können neben der Anpassung an den Hebesatz auch andere Änderungen vorgenommen werden; er ist in vollem Umfang anfechtbar (keine Teilrechtskraft, vgl Tanzer/Unger in Rzeszut/Tanzer/Unger, BAO, § 298 Rz 5).

2

Die Bedeutung des § 298 besteht vor allem bei Änderung der Hebesätze für vom Grundsteuermessbetrag abgeleitete Abgaben (insbesondere für den Beitrag von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben gem § 44 FLAG und für die Abgabe von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben).

Daten werden geladen...