BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 282
Literatur: Schmied in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 282 BAO (Juni 2020); Gunacker-Slawitsch, Das Verfahren vor dem Bundesfinanzgericht, in Ehrke-Rabel/Gunacker-Slawitsch, Rechtsmittelverfahren2, Rz 3.231.
1
§ 282 BAO (idF FVwGG 2012, BGBl I 2013/14) folgt dem Vorbild der §§ 63 Abs 1 VwGG und 87 Abs 2 VfGG (jeweils idF vor BGBl I 2013/33).
2
Diese Pflicht trifft nicht nur die „Amtspartei“, sondern auch andere Abgabenbehörden (Ritz/Koran, Finanzverwaltungsgerichtsbarkeit, 247; Ellinger/Sutter/Urtz, BAO3, § 282 Anm 1; Schmied in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 282 BAO Abschn 3; Rzeszut/Turpin in Rzeszut/Tanzer/Unger, BAO, § 282 Rz 2).
Eine Weisung einer Oberbehörde (des BMF) zur Nichtumsetzung einer Entscheidung eines Verwaltungsgerichtes wäre gesetzwidrig (Ellinger/Sutter/Urtz, BAO3, § 282 Anm 2; Schmied in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 282 BAO Abschn 3; Rzeszut/Turpin in Rzeszut/Tanzer/Unger, BAO, § 282 Rz 2).
3
Die Pflicht des § 282 umfasst beispielsweise