BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 276
Literatur: Eigentler in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 276 BAO (Juni 2020); Unger, AbgÄG 2022 - Verfahrens- und organisationsrechtliche Auswirkungen für das BFG, AVR 2022, 137 (138); Gunacker-Slawitsch, Das Verfahren vor dem Bundesfinanzgericht, in Ehrke-Rabel/Gunacker-Slawitsch, Rechtsmittelverfahren2, Rz 3.37-3.39.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Beratung und Abstimmung (§ 276 Abs 1) | 1-4a |
II. | Entscheidung nur der maßgebenden Sach- und Rechtsfragen (§ 276 Abs 2) | 5-9 |
III. | Verwendung technischer Kommunikationsmittel | 10, 11 |
I. Beratung und Abstimmung (§ 276 Abs 1)
1
§ 276 (idF FVwGG 2012, BGBl I 2013/14) entspricht abgesehen von terminologischen Anpassungen (zB Beschwerde statt Berufung) dem bisherigen § 286.
§ 276 ist (mangels eines entsprechenden Verweises in § 274 Abs 5) nicht anwendbar, wenn die Entscheidung über die Beschwerde einem Einzelrichter obliegt (Tanzer/Unger in Rzeszut/Tanzer/Unger, BAO, § 276 Rz 5; Eigentler in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 276 BAO Abschn 3.1.).
Im Verfahren über Maßnahmenbeschwerden und über Säumnisbeschwerden ist § 276 sinngemäß anzuwenden (nach § 283 Abs 7 lit i bzw § 284 Abs 7g); dies gilt (arg „sinngemäß“) für Maßnahmenbeschwerden nicht für Abs 2 des § 276.
2
Die Beratung u...