BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 257
Literatur (zu den §§ 257-259): Stoll, Der Rechtsschutz im Abgabenverfahren nach der BAO Nov 1980, JBl 1982, 1 (8); Arnold, Anm zu , AnwBl 1992, 309; Arnold, Anm zu , AnwBl 1996, 46; Arnold, Ausgewählte zivil- und verfassungsrechtliche Fragen zur Abgabenschuld(nerschaft), in Rill, FS 100 Jahre WU, Wien 1998, FN 71, 89 und 145; Arnold, Buchbesprechung, AnwBl 2000, 51 (52); Arnold, Schuld und Haftung, Wien 2000, 59 und 96; Tanzer, Die GmbH & Co KG im Abgabenverfahrensrecht, in GS Arnold2, Wien 2016, 233 (252 ff); Schmied in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 257 BAO, § 258 BAO, § 259 BAO (Juni 2021); Drapela/Knechtl, Anträge, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe nach der BAO, Wien 2023, 198-203; Fellner/Peperkorn, Die Bescheidbeschwerde und das abgabenbehördliche Beschwerdeverfahren, in Ehrke-Rabel/Gunacker-Slawitsch, Rechtsmittelverfahren2, Rz 2.67-2.72.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Sinn des Beitritts | 1-3 |
II. | Beitrittsberechtigte Personen (§ 257 Abs 1) | 4-9 |
III. | Betroffene Bescheide (§ 257 Abs 1) | 10-14 |
IV. | Rechtsposition des Beigetretenen (§ 257 Abs 2) | 15-20 |
I. Sinn des Beitritts
1
Das Recht, einer Bescheidbeschwerde eines anderen beizutreten, soll den im § 257 Abs 1 genannten Personen...