BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 222
Erlässe: Sicherheitsleistung gemäß § 222 BAO durch in dauernder Sammelverwahrung befindliche und in dauernden Sammelurkunden verbriefte Wertpapiere, AÖF 1992/61; RAE, Rz 1100-1112.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Allgemeines | 1, 2 |
II. | Im § 222 Abs 1 genannte Sicherheiten | 3-6a |
III. | Subsidiär zulässige Sicherheiten (§ 222 Abs 3) | 7-13 |
I. Allgemeines
1
Abgabenvorschriften, die die Beistellung einer Sicherheit vorsehen, sind beispielsweise:
§ 40 Abs 1 AbgEO (Übernahmsanträge),
§ 50 Abs 1 AbgEO (Freihandverkauf),
§ 27 Abs 3 MinStG 2022 (Herstellungsbetrieb),
§ 14 Abs 2 BierStG 2022 (Bierlager).
Nach § 110 Abs 2 kann die Abgabenbehörde die Verlängerung von Fristen ua von Sicherheitsleistungen (§ 222) abhängig machen.
Nach § 160 Abs 4 ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ua dann auszustellen, wenn Sicherheit für die betreffenden Abgaben geleistet ist.
2
Auch zur Beseitigung einer Gefährdung der Einbringlichkeit können, damit eine Zahlungserleichterungsbewilligung (§ 212) zulässig wird, vom Abgabepflichtigen entsprechende Sicherheitsleistungen angeboten werden (vgl Stoll, BAO, 2346; ; RAE, Rz 1103).
Weiters können Sicherheitsleistungen angeboten werden, um eine Aufschiebung der Vollstreckung (§ 18 AbgEO) zu erreichen (Stoll, BAO, 2346; vgl auch Reeger/Stoll, AbgEO, 66).
Zur Sicherheitsleistung im Finanzstrafverfahren siehe . Spezielle Regelungen für Zollschulden enthält insbesondere Art 89 UZK (vgl