BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 168
Literatur: OV, Beweisführung durch Urkunden im Abgabenverfahren, SWK 1971, A V 29; Fasching, Lehrbuch des österreichischen Zivilprozeßrechts2, Wien 1990, Tz 944 bis 955; Brunner, Das elektronisch gespeicherte Dokument und dessen Beweischarakter, NZ 1996, 161; Walter/Thienel, Verwaltungsverfahrensgesetze, 752 ff; Schaubmair in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 168 BAO (März 2020); Langheinrich/Ryda, Das Beweisverfahren im Steuerrecht, Teil 2, FJ 2011, 9; Kotschnigg, Beweisrecht BAO, § 168; Langheinrich/Ryda, Beweismittel im Verfahren vor den (Abgaben-)Behörden und den Verwaltungsgerichten, Teil 2, FJ 2016, 3; Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht6, Rz 211-214; Rechberger/Klicka in Rechberger/Klicka (Hrsg), Kommentar zur ZPO5, §§ 292 ff ZPO; Buchegger/Markowetz, Grundriss des Zivilprozessrechts2, 297 ff; Wilfinger, Aktuelle Judikatur zur Beweiskraft öffentlicher Urkunden - Besprechung von OGH 2 Ob 196/20t und 4 Ob 90/221w, RZ 2022, 43; Kolonovits/Muzak/Stöger, Verwaltungsverfahrensrecht12, Rz 336-345.
Erlässe: EStR 2000, Rz 7326.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Begriff, Einteilungen | 1-7 |
II. | Beweiskraft | 8-10 |
III. | Fotomechanische Wiedergabe, Amtssignatur | 11-11b |
IV. | Strafrechtlicher Schutz | 12 |
I. Begriff, Einteilungen
1
Urkunden sind schriftlic...