Suchen Hilfe
Ritz/Koran

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

8. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4682-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz/Koran - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 161

Christoph Ritz

Literatur: Weiler, Das gesetzliche Parteiengehör, SWK 1970, A V 39; oV, Prüfung der Abgabenerklärungen durch die Abgabenbehörde, SWK 1978, A V 23; Neuorganisation der Veranlagungsabteilungen in den Finanzämtern (Presseaussendung des BMF), SWK 1980, A V 14; Kallina/Hofer, Neuorganisation von Veranlagung und Betriebsprüfung (Teil II), ÖStZ 1980, 74; Ott, Behandlung eines in einer Umsatzsteuervoranmeldung selbst berechneten Überschusses vor und nach der BAO-Novelle 1980, ZGV 3/1980, 3; cato, Erläuterungen zu § 161 Abs 3 BAO, FJ 1987, 6; cato, Angemessenheit von Fristen im Vorhalteverfahren, FJ 1987, 63; Weinberger, Fahrlässigkeit und Offizialmaxime, ÖStZ 1987, 51; Nagler, Nachweis der Aufwendungen für Aushilfsarbeiten, ÖStZ 1994, 330; Unger, Die Mitwirkungspflicht als bewegliches System, SWK 2005, S 421; Rombold, § 299 BAO als kleine Schwester der „Abgabenfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung“, SWK 2005, S 910; Heinrich, Untersuchungsgrundsatz und Mitwirkungspflichten im Abgabenverfahren, in Holoubek/Lang, Grundsätze, 145 (166); Tanzer/Unger, Die „Nachbescheidkontrolle“ als Institution, SWK 2008, S 947; Hilber, Der Vorhalt, ecolex 2009, 76; Reyer in Schuh/Macho/Kerstinger, Betriebsprüfung, § 161 BAO (März 2010); Payer, UFS: Nachbescheidkontrolle i...

Daten werden geladen...